Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wie sicher ist ein MINI?
#11

das stimmt nicht so ganz. natürlich ist die reine masse eines SUV größer, aber in der crashstruktur entwicklung gibt es "weiche" und "harte" unfallpartner. speziell die premiumhersteller legen viel wert darauf, dass die bei einem unfall auftretende energie bei großen fahrzeugen über die größere deformierbare crashstruktur abgebaut, während smart, MINI & co. nur eine kurze knautschzone haben und daher auf deutlich kürzerem weg die gewalt des einschlags abbauen müssen und entsprechend härter ausgelegt sind.

nur gegen einen pickup truck mit leiterrahmen möchte ich nicht kollidieren, der explodiert dann förmlich. hier der vergleich von 2002. r50 vs. ford f150:




[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#12

Schon klar.

Die Masse macht aber natürlich auch etwas aus, wenn das Auto des Unfallgegners halbwegs neu bzw. nach neuen Gesichtspunkten hinsichtlich Sicherheit/Crashverhalten konstruiert wurde. Ich war leider auch schon mal Zeuge eine Frontalaufpralls eines R56 mit einem Audi Q7 (Stadtverkehr, die dürften beide so an die 40 Km/h drauf gehabt haben). Das ging wohl zum Glück mit leichteren Blessuren und Prellungen für den MINI-Fahrer aus, aber ehrlich gesagt wüsste ich, in welchen Auto ich in so einem Fall lieber sitzen würde.

Allerdings eben nur in so einem Fall Wink

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#13

trotzdem, die pauschalaussage: "größer = sicherer" ist nicht grundsätzlich richtig.

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#14

Ich säße lieber im Mini, denn mit dem Leichtgewicht und Fahrwerk kann ich viel leichter ausweichen, als mit des Zahnarztgattins Stadtpanzer.

Kann es sein, dass die 1. Gen keinen Airbag im Sitz hat?
Zitieren
#15

Harri schrieb:Kann es sein, dass die 1. Gen keinen Airbag im Sitz hat?

Im MINI ist immer ein Seitenairbag in den vorderen Sitzen verbaut. Ausser bei den JCW-Sportsitzen (Sparco) aus dem Zubehörprogramm für R50 - R53.

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren
#16

Harri schrieb:Kann es sein, dass die 1. Gen keinen Airbag im Sitz hat?

Mein r50 Baujahr 2006 hatte Seitenairbags!

EDIT: OK! Ich war zu langsam! "El Mariachi" war schneller! Top

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#17

bigagsl schrieb:trotzdem, die pauschalaussage: "größer = sicherer" ist nicht grundsätzlich richtig.
Da hast Du sicher recht, ich hätt's genauer ausdrücken sollen.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#18

Bei den vids oben ist von den Seitenairbags aber nichts zu sehen. Wann werden die denn gezündet, wenn nicht bei solchen Unfällen?
Zitieren
#19

Ein Seitenairbag bringt bei einem Frontalaufprall nichts. Bei einem Unfall gehen nicht einfach alle in einem FZG befindlichen Airbags auf, sondern nur die, die auch einen Sinn machen.

Ich denke, hier wird das recht gut erklärt: KLICK MICH. Äx!

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren
#20

Harri schrieb:Bei den vids oben ist von den Seitenairbags aber nichts zu sehen. Wann werden die denn gezündet, wenn nicht bei solchen Unfällen?

Das dachte ich mir auch, vor allem wo der Kopf des Dummys so schön Richtung Seitenscheibe geht!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand