Beiträge: 858
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.06.2013
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Ne sind die 215/40 R17, die sind ab und zu für ca. 80€ zu kaufen. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		So...der Termin bei Schirra ist auf den 27.03 verschoben worden. Gemacht wird dann:
-Einbau KW Clubsport+Domlager einstellbar
-Einbau Schroth Profi FE III 4 Punkt+Erweiterung mit Schrittgurt auf dann 6-Punkt Gurte für Fahrer und Beifahrer
 
Eintragung des ganzen erfolgt dann am 28.03 direkt
 
Desweiteren kommen Belüftungsschlitze in meine Motorhaube wie beim Schirra VLN MINI hier zu sehen:
 
http://home.fotocommunity.de/u.schroeder...d=24672848
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		The Stig schrieb:Desweiteren kommen Belüftungsschlitze in meine Motorhaube wie beim Schirra VLN MINI hier zu sehen:
 
http://home.fotocommunity.de/u.schroeder...d=24672848
Was genau bewirken die beiden Parmesanreiben in der Haube? Der Schirra MINI am Foto hat ja zumindest keine Lufthutze.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		chubv schrieb:Was genau bewirken die beiden Parmesanreiben in der Haube? Der Schirra MINI am Foto hat ja zumindest keine Lufthutze.
Ja weil die normale Lufthutze beim R56 am falschen Platz sitzt für die ideale Entlüftung des Motorraum`s. Deswegen orig. Hutze zu und die zwei Käsereiben am idealen Platz platzieren
 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 20.12.2008
	
Wohnort: Wiesbaden
		
	
 
	
	
		Sebastian, nimmt Schirra eine neue Haube mit fertigen Schlitzen oder kommen die in deine Haube rein ? Letzteres wäre mir zu heikel, dass es nachher Schaizze aussieht..... Oder vom Karrosseriedengler verhunzt wird....
	 
	
	
Viele Grüsse - Tom
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.807
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2008
	
Wohnort: Irgendwo
		
	
 
	
	
		Von Schäfer Clubsport gab es immer gute Schlitze für die Motorhaube.
	 
	
	
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
 
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
 
Soundfile: 
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.09.2012
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
	
		Cappo schrieb:Ja weil die normale Lufthutze beim R56 am falschen Platz sitzt für die ideale Entlüftung des Motorraum`s. Deswegen orig. Hutze zu und die zwei Käsereiben am idealen Platz platzieren
 
Oder das Unterbodenbleck vom GP mit den Haifischatmelöcher ... ziehen die warme Luft im Motorraum durch Anströmung raus. 
Machen das die Käsereiben auch oder brauchen die eine aktive Beamtung?
... außerdem, `ne Hutzer is für der Frischluftzufuhr 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Raal schrieb:Von Schäfer Clubsport gab es immer gute Schlitze für die Motorhaube.
![[Bild: dsc04.jpg]](http://mini-clubsport.com/wp-content/uploads/2013/06/dsc04.jpg)
Habe ich angeschrieben: 420 Euro für die 2 Plastik teile!
Die Schirra Einsätze das Stück 165 Euro +MwSt!
+ Einbau jeweils natürlich!
@Tom: Ne, wird in meine Haube eingepasst. Wir haben einen Karosseriebauer der im Motorsport tätig war und teils sogar noch ist auf Abruf. Der kann das...wird extra eine Schablone angefertigt, welche gespiegelt wird. Somit 100% symmetrisch.
Motorhaube muss dank Steinschlägen/Beschädigungen sowieso lackiert werden....würde es in einem Aufwasch machen.
Eventuell hole ich mir aber direkt die Leichtbauteile von Schirra...Haube, Kofferraumdeckel und Türen. Mal gugge!
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.09.2012
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Nö, mit! Clubsport Schäfer macht`s möglich
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •