Beiträge: 332
	Themen: 42
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.03.2013
	
Wohnort: Solingen/NRW
		
	
 
	
	
		Kleiner Schelm, 
also nachdem ich ihn abgeholt hatte war nicht nicht sonderlich begeistert. Das liegt wohl daran, dass ich früher immer grundsätzlich meine Kisten selbst bearbeitet habe. Aber das geht rückenbedingt nicht mehr. Bei mir hatte so eine Pflegaktion aber auch von Freitag Mittag bis einschließlich Sonntag Abend gedauert- kann man also nicht vergleichen. 
Also für € 350 hat er ordentlich gearbeitet u. meine Meinung von mittelmäßig hat sich jetzt zu gut gewandelt. Ich wollte jedoch mit der Beurteilung des Ergebnisses bis zur ersten Handwäsche warten. Doch leider schifft es hier in Solinen seit vielen Tagen. Ich gehe aber davon aus, dass am Wochenende mal Zeit ist.
Gruss
	
	
	
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 559
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2013
	
Wohnort: Remscheid
		
	
 
	
	
		Und .. ich bin total gespannt auf dein Ergebnis. 
Ich habe meinen Mini letzte Woche mit Swizöl behandeln lassen - habe aber auch noch nicht gewaschen und bin auch bei mir total gespannt. 
Lass uns doch wissen wie zufrieden du bist. 
Also was ich schon sagen kann - der Glanzfaktor bei meinem ist enorm.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 332
	Themen: 42
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.03.2013
	
Wohnort: Solingen/NRW
		
	
 
	
	
		Also ich bin zufrieden. Habe jetzt 2 x Handwäsche hinter mir (obwohl ich das ja nicht mehr machen wollte). Mal schauen wie die Standzeit ist.
Ich muss aber wie gesagt anmerken, dass ich ein absoluter Perfektionist bin. Als ich die Kisten selber gemacht habe waren sie um Klassen besser. 
Mit Swizöl wirst Du natürlich im direkten Vergleich - zumindest jetzt am Anfang - immer besser abschneiden als Wachs.
	
	
	
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 559
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2013
	
Wohnort: Remscheid
		
	
 
	
	
		Also ich habe heute zumindestens schonmal die Felgen sauber gemacht und bin total begeistert - die waren Ruckzuck wieder sauber. Mal sehen ob es so bleibt.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 121
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.11.2009
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Da ich mir in kürze auch einen neuen bzw. jungen Gebrauchten MINI kaufen werde, stellt sich mir die Frage einer ordentlichen Versigelung ebenso.
Die hier gezeigten Ergebnisse sind schon echt gut!
Gibt es denn auch noch Alternativen zur Versigelung?
Mein neuer wird rot 

 und daher ja auch sehr empfindlich was Sonneneinstrahlung und sowas betrifft.
Was haltet ihr von einer 
transparenten Vollfolierung? Hat da jemand einen Preisvergleich bzw. schützt diese genauso gut und besser? wie Sichtbar ist die "zweite Haut"?
	
 
	
	
Nicht die Großen werden die kleinen fressen, sondern die Schnellen die Langsamen 
Hier geht's zum GP >>>
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 332
	Themen: 42
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.03.2013
	
Wohnort: Solingen/NRW
		
	
 
	
	
		Also von einer Vollfolierung als Lackschutz halte ich absolut nichts. Die Kosten für eine prof. Folierung sind erheblich teurer als beim Lackierer Lackfehler nach 2-3 Jahren nacharbeiten zu lassen.
	
	
	
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 559
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2013
	
Wohnort: Remscheid
		
	
 
	
	
		Würde ich auch nicht machen lassen. Bin immer noch begeistert von der Swizöl-Behandlung! 
	 
	
	
 
Life is too short - break the rules! 
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2013, 07:30 von 
Tina08.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.01.2013
	
Wohnort: Bad Windsheim
		
	
 
	
	
		Tina08 schrieb:Würde ich auch nicht machen lassen. Bin immer noch begeistert von der Swissöl-Behandlung! 
Swizöl ist ja auch was feines 
	 
	
	
Mini Cooper S LaserBlue 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.08.2013
	
Wohnort: Freiburg
		
	
 
	
	
		Hi,
ich wollte auch mal mein Feedback hier lassen.
Ich habe mir vor ca. zwei Wochen auch eine Nanoversiegelung auftragen lassen und ich bin auch super zufrieden. Ich würde es immer wieder machen lassen.
Bei wem habt ihr jetzt euere Produkte gekauft? Ich habe sie mir von Preimess -
http://shop.preimess.de/ - undich muss sagen, die Versiegelung ist wirklich super...
Wie viel habt ihr gezahlt?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.08.2008
	
Wohnort: Mönchengladbach
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
bekomme Mitte Oktober 2013 meinen Pacenman Cooper S in Absolut black metallic und überlege ihn für den Winter entsprechend aufbereiten ( Lack Versiegelung) zu lassen.
Kennt jemand einen guten Aufbereiter im Raum Mönchengladbach / Düsseldorf?
Vielen Dank für evtl. Antworten
Gruß
Roger
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •