Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Hier mal ein vergleichsbild der zwei Bremsen. Wird schon deutlich der Unterschied beim abbremsen
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Könnte auch am dicken Beifahrer liegen

.
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Totolino schrieb:Könnte auch am dicken Beifahrer liegen
.
Haha das kann natürlich sein. Der hätte beim anbremsen mal den Sitz nach hinten klappen müssen
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
So,
Gestern neue schweller und Front angebaut und heute den ganzen Wagen gewaschen.
Dabei habe ich direkt die Gunst der Stunde genutzt und ein paar Fotos von dem kleinen geschossen
Mir gefällt er jetzt einfach Super - ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, dann ist er außen fertig
Hoffe sie gefallen
LG
Niclas
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Sehr niiiiicce Nici!
Ist eine GP Front oder? Mal was anderes und absolut

Und: Da passt sogar das Loch im Gitter zum Loch im Frontträger...man könnte also sogar einen Abschlepphaken reindrehen....das geht bei meinem nämlich nicht mehr und die Werkstatt findet grad keine Lösung...
Sie haben nachm Unfall TOP repariert, sogar die Spaltmaße an der Front sind schön und die Übergänge an den Radläufen passen absolut perfekt - nur das Loch im Schwarzen Gitter der Aero Front und das Loch mit dem Gewinde im Frontträger wollen nicht zusammen passen...sie haben schon alles probiert, aber es geht nicht anders...neuester Versuch: Ein Custom Made Abschlepphaken der dann trotz dem leichten Versatz von Loch und Gewinde passen soll...ich bin gespannt.
Der Meister war auch ganz entsetzt und meinte dass er sowas noch nie gesehen habe aber auch nicht weiß woran es liegt, weil die Front ist ja am Träger eingeclipst - so viel Spiel wie man bräuchte um das passend zu bekommen hat man da aber gar nicht...Englische Passform halt
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Absolut

Niclas!!
Ich hoffe, du montierst hinten noch die etwas breiteren Abschlussleisten vom GP. Dann ist er wirklich perfekt

.
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
chubv schrieb:Absolut
Niclas!!
Ich hoffe, du montierst hinten noch die etwas breiteren Abschlussleisten vom GP. Dann ist er wirklich perfekt
.
War/ist die nicht etwas schwer zu bekommen bzw. eine Seite nicht mehr lieferbar? Irgendwas hab ich da im Kopf
Obowohl....laut RealOEM ist alles verfügbar:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=51&fg=17
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2014, 17:50 von
Liebi.)
•