Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
•
Beiträge: 373
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2013
Wohnort: Lohne
Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken unseren Johnny (N14) mit einer HJS/DA Downpipe auszustatten.
Nur gehen die Meinungen in diesem Thread hier ja auch ziemlich auseinander was die Passgenauigkeit, den Klang und die Mehrleistung angeht.
Es soll beim JCW 8-10 PS mehr Leistung und ein dadurch resultierendes, besseres Ansprechverhalten des Motors geben. Aber wie ist es mit dem Klang? Mich interessiert wirklich nur der originale JCW mit geänderter Downpipe (egal welchen Herstellers)...
Hat da jemand Soundfiles oder Videos parat?
Wäre echt klasse..
![[Bild: p1010704f6bbt.jpg]](http://abload.de/img/p1010704f6bbt.jpg)
<<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
spg schrieb:Nein, brauchts mit dem HD Kat nicht, siehe der Bildervergleich, die haben einfach einen langen HD Kat.
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=139
lang?
länger als was?
länger als der einzelne Kat von HJS?
länger als ein einzelner original Kat?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 273
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2012
Wohnort: St. Gallen
Ich habe mir die DP jetzt ebenfalls bestellt. Hat diese jemand selber montiert und kann mir sagen wie schwer/einfach das ist?
Bühne, Werkzeug und Helfer vorhanden. Meine Schraubererfahrung beschränkt sich jedoch auf AGA wechseln, ZK wechseln, LLK montieren und solche Kleinigkeiten.
Danke für Inputs!
MINI R56 Cooper S <sold>
MINI R56 GP
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Schwerer ist das auch nicht.
Viele Grüsse - Tom
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ticktacktom schrieb:Schwerer ist das auch nicht. 
Wenn's passt nicht, tut's aber in der Regel nicht weil von Bastuck...
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 273
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2012
Wohnort: St. Gallen
Alles klar danke! Ja, hoffe mal erwische eine die halbwegs ok ist.
MINI R56 Cooper S <sold>
MINI R56 GP
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
marky schrieb:Alles klar danke! Ja, hoffe mal erwische eine die halbwegs ok ist.
Ich habe meine nicht reingebracht, da muss man nebst den falsch angeschweissten Haltern noch die gräusliche Schweissnaht beim obersten Bolzen wegflexen, die alte hatte ich innert 10 Minuten wieder drin...
Dann ging's zum

und die hatten nochmals 3 Stunden bis das Teil drin war, günstiger Preis die Qualität entsprechend!
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 273
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2012
Wohnort: St. Gallen
Günstiger Preis? Naja, finde 750€ (bzw. 630€ ohne MwSt) genug. Akra und Milltek sind ja günstiger. Ok, die haben auch keine Zulassung.
Naja, ich hoffe mal das beste.
MINI R56 Cooper S <sold>
MINI R56 GP
•