Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
YoYoFreakCJ schrieb:Auf deinem Bild wirkt es etwas blass. Liegt das an der Beleuchtung?
Das rote Plasti Dip kommt leider enorm dunkel und matt raus. Nie wieder. Wird bei Gelegenheit lackiert, aber ich überlege auch schon was statt dem Rot passen könnte. Möchte weg von der typischen Works Kombo Schwarz-Rot.
Irgendeine grelle Farbe. Gelb, Orange, Babyblue, Limegreen, irgendwas was sich vom Schwarz abhebt. Aber dann vielleicht noch ein oder zwei andere Kleinteile auch in der Farbe machen, z.B. die Beltline oder - wie auch ich es vorhab - die Bremslufteinlässe.
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Beltline wieder schwarz glänzend, diesmal aber sauber foliert!
Schwarze Cooper D Sidescuttles
Danke an Raffy, bei dem ich spontan beides abgeholt habe. Auch wenn es im ersten Moment etwas befremdlich ist, Sidescuttles von einem Cooper D (nichts für Ungut) an einen Works zu bauen; ich persönlich finde sie geiler als die Werks Works Sidescuttles aus Chrom, und auch wesentlich wertiger als die Zubehör Works Scuttles mit dem Wabengitter.
Was denkt ihr?
Das bisschen Restchrom (Türgriffe, Xenons, MINI Logo) wird vermutlich bleiben.
An und für sich natürlich schon sehr stark und ansehnlich. Bei all dem schwarz gehen aber die Details verloren, alle Konturen werden so irgendwie etwas geschluckt. Ein paar kleine Kontraste, die optischen Besonderheiten des JCW's hervorheben wären noch schön.
Atog schrieb:Sieht schick aus. Beltline selbst foliert oder machen lassen?
Selber foliert, die Folie selbst hat nicht viel gekostet, da sie ein Freund übrig hatte.
derOdin schrieb:Sehr geil, aber die Xenons unbedingt schwärzen!
Da bin ich mir gar nicht mal so sicher, denn – siehe gleich unten – bisschen Kontrast muss schon noch sein.
Weisst Shawn schrieb:An und für sich natürlich schon sehr stark und ansehnlich. Bei all dem schwarz gehen aber die Details verloren, alle Konturen werden so irgendwie etwas geschluckt. Ein paar kleine Kontraste, die optischen Besonderheiten des JCW's hervorheben wären noch schön.
Absolut deiner Meinung. Ich will eben nur nicht Chrom als Kontrastfarbe, dann lieber schwarz glänzend / schwarz matt. Ein paar wenige Kontraste dürfen schon sein, bin gerade nur auf der Suche nach der optimalen Farbe.
Edit: Hier noch mal schnell ein Fake, wie es ungefähr mit schwarzen Xenons aussehen würde. Nicht schlecht, aber irgendwie zu derbe.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2013, 09:11 von ozxx.)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.