Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Scarface R50+RMS Kompressor

Scarface0664 schrieb:....Der Plan war eigentlich nach dem Winter 12 das ich nicht mehr wieder mein Mini abmelden werde aber:
....
Hat aber auch was positives ich spar mir 110€ alleine Versicherung für 5 Monate + Benzin + Schonung meines Minis.
....

Liebi schrieb:Eigentlich arg dass man sich da nicht mehr als 110€ spart - bei mir wärs glaub ich noch weniger, hab neulich mit meinem Versicherungsvertreter gesprochen da ich den MINI eigentlich übern Winter abmelden wollte, aber er meinte eben auch das würde sich nicht auszahlen - so bleibt der MINI weiterhin angemeldet und wird auch auf die Winterpatscherl gestellt - grundsätzlich wird er zwar Winterschlaf halten, aber an schönen Sonnentagen, wenn die Straße trocken ist, darf er dann zwischendurch mal raus Top

Scarface0664 schrieb:Glaub das hast falsch verstanden oder ich habs falsch geschrieben pro Monat 110€ Versicherungskosten ich habe noch Vollkasko.

Also für 5 Monate Winter sind das 550€ minus kosten für an und abmelden bleiben so ca 500€ das sollte reichen für Sommerreifen.

Damit das Thema Versicherung hier nicht zu OT wird, im Detail eher Österreichlastig ist und es möglicherweise auch den einen oder anderen Österreicher interessieren könnte, hab ich im Chapter Austria einen alten Thread zum Thema Versicherung ausgegraben: KLICK! Zwinkern

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren

Danke El!

@Scarface: Auch wennst es selber machst würd ich zumindest das Service erst nachm Winter machen - was bringts das Öl und die Filter zu tauschen und ihn dann für Monate einzustellen? Lass das Zeug drin und gönns ihm im Frühling - vom rumstehen wirds ja auch ned besser...

Und was meinst mit wenn ich nur 1-2x im Jahr hin muss soll ich mich glücklich schätzen? Meiner ist seit ich ihn hab absolut problemlos- auf 33.000km war ich nur wegen Pickerl, Service und wegen der siffenden Ölwanne dort....

Lg

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren

Liebi schrieb:Und was meinst mit wenn ich nur 1-2x im Jahr hin muss soll ich mich glücklich schätzen? Meiner ist seit ich ihn hab absolut problemlos- auf 33.000km war ich nur wegen Pickerl, Service und wegen der siffenden Ölwanne dort....

Lg
soll auch montagsautos unter diesem premium produkt geben Pfeifen

bis auf den getriebewechsel nach 19.000km und der lenkspindel hats eigentlich auch bei meinem keine außerplanmäßigen stops in der werkstatt gegeben!

das letzte war vor kurzem die ölwannendichtung. aber nach 11 jahren und fast 130.000km verzeih ich ihm das Lol Mr. Orange

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren

Scarface0664 schrieb:Ich werde jetzt sowieso wechseln in der Donaustadt bin ich nicht mehr zufrieden werde zu Heiligenstadt gehen.

Zitta is zu weit weg von mir.

von Heiligenstadt kann ich Dir nur abraten die sehen meinen Clubi nie mehr , da fahre ich lieber nach Perchtholtsdorf oder Wr Neustadt zu Zitta, Denzel war ich auch mal aber da ist Zitta um Häuser besser .

selbst wenn ich vor Mini Heiligenstadt eine Panne habe , lasse ich meinen Clubi wo anders hinschleppen nachdem was mir dort schon alles Passiert ist.
Zitieren

Liebi schrieb:@Scarface: Auch wennst es selber machst würd ich zumindest das Service erst nachm Winter machen - was bringts das Öl und die Filter zu tauschen und ihn dann für Monate einzustellen? Lass das Zeug drin und gönns ihm im Frühling - vom rumstehen wirds ja auch ned besser...

Wird sich eh nicht anderes ausgehen das ich das Service aufs Frühjahr verschiebe.

War gerade beim ÖAMTC wegen Kühlwasser, es leckt vorne unten von oben sieht man nichts.

Er meinte genau kann er es auch nicht sagen man müsste die Teile halt auseinander bauen um es genau zu sehen und das macht ja der ÖAMTC nicht.
Zitieren

LiquidWhite schrieb:soll auch montagsautos unter diesem premium produkt geben Pfeifen

bis auf den getriebewechsel nach 19.000km und der lenkspindel hats eigentlich auch bei meinem keine außerplanmäßigen stops in der werkstatt gegeben!

das letzte war vor kurzem die ölwannendichtung. aber nach 11 jahren und fast 130.000km verzeih ich ihm das Lol Mr. Orange

Montagsauto wäre bei mir zu übertrieben aber für 1,5 Jahre den ich ihn jetzt habe davon stand er aber auch einen Winter wirds jetzt langsam viel an Reparaturen.

Thermostat getauscht, jetzt wieder Kühlwasser Verlust, Schiebedach defekt, jetzt Ansaugschlauch undicht vom Servoöl.

Ja ich weiß der is 7 Jahre alt, aber 2x Kühlwasser Probleme innerhalb von paar Monaten?
Zitieren

Scarface0664 schrieb:Montagsauto wäre bei mir zu übertrieben aber für 1,5 Jahre den ich ihn jetzt habe davon stand er aber auch einen Winter wirds jetzt langsam viel an Reparaturen.

Thermostat getauscht, jetzt wieder Kühlwasser Verlust, Schiebedach defekt, jetzt Ansaugschlauch undicht vom Servoöl.

Ja ich weiß der is 7 Jahre alt, aber 2x Kühlwasser Probleme innerhalb von paar Monaten?
ja das hört sich leider nicht so rosig an Confused
aber ja, dass MINIs wartungsintensiv sein können ist hier wohl jedem bewusst Püh!

ich versuch einfach so gut es geht schonend zu fahren und ihn top zu pflegen - immerhin hat er ja seit 7 jahren kein bmw service mehr gesehen, wurde alles von mir bzw meinem vater selbst gemacht (und das teilweise zu viel als zu wenig Pfeifen)

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren

Scarface0664 schrieb:Montagsauto wäre bei mir zu übertrieben aber für 1,5 Jahre den ich ihn jetzt habe davon stand er aber auch einen Winter wirds jetzt langsam viel an Reparaturen.

Thermostat getauscht, jetzt wieder Kühlwasser Verlust, Schiebedach defekt, jetzt Ansaugschlauch undicht vom Servoöl.

Ja ich weiß der is 7 Jahre alt, aber 2x Kühlwasser Probleme innerhalb von paar Monaten?


hast schon al so ein Kühlerdichtungsmitel versucht?
Schiebdach gibts hier einige die das Problem hatten les mal nach.
Ausserdem wennst wegen dem Kühlwasser bei BMW warst würde ich noch mal hingehen.
Zitieren

ramski schrieb:hast schon al so ein Kühlerdichtungsmitel versucht?
Schiebdach gibts hier einige die das Problem hatten les mal nach.
Ausserdem wennst wegen dem Kühlwasser bei BMW warst würde ich noch mal hingehen.

Finger weg von dem Zeug! Würd ich nur als letzte Lösung reinkippen wenn klar ist, dass der Kühler so oder so im Eimer ist...ohne Scheiß, kann von dem Zeug nur abraten!!!!

Du sagst das Thermostat wurde getauscht aber er sifft? Kann natürlich mehrere Ursachen haben und ist aus der Ferne schwer zu sagen aber wenns nix offensichtliches ist wie z.B. Schläuche oder Kühler selbst (wo man es ja schön sehen würde), wäre natürlich auch die Wasserpumpe eine Möglichkeit....

Das Problem mitm Schiebedach ist ja mittlerweile behoben oder? Wenn bei BMW damals nur das Thermostat getauscht wurde und er nun an anderer Stelle im Kühlkreislauf undicht ist, werden die das zwar gerne suchen und beheben, aber halt nicht auf Kulanz sondern auf Rechnung Pfeifen

Unterm Strich bleibt nur zu sagen: Ein Auto ist eben eine Sparkasse, mal steckt man mehr, mal weniger rein, raus kriegen tust dabei eher nix mehr Pfeifen

Wenn ich an meinen Winter Opel denke...der passt jetzt aber da ist auch noch mehr als erwartet reingegangen - nur sind da die Teile spottbillig und man kann mit etwas gutem Willen fast alles selber machen...Spurstangenköpfe, Querlenkergummis, Federbein vorne Links komplett inklusive neuem Radlager, Bremsen Vorne (Scheiben+Klötze), Bremsflüssigkeit, Öl+Filter, dann hat er Kühlwasser verloren und Thermostat hat nicht mehr richtig geschaltet, also Thermostat und siffende Wasserpumpe getauscht, dazu mussten Rippenriemen und Zahnriemen ab, also die auch gleich erneuert - nur hat das alles zusammen in Eigenregie weniger gekostet als die siffende Ölwanne vom MINI bei BMW Lol

LG;
Manuel

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren

Liebi schrieb:Du sagst das Thermostat wurde getauscht aber er sifft?

Ja aber schon im Sommer da hat er aber mehr gesifft dann wurde das Thermostat und eine Dichtung getauscht dann lief er wieder.

Bis vor ein paar Wochen da fings jetzt wieder an........

Liebi schrieb:Kann natürlich mehrere Ursachen haben und ist aus der Ferne schwer zu sagen aber wenns nix offensichtliches ist wie z.B. Schläuche oder Kühler selbst (wo man es ja schön sehen würde), wäre natürlich auch die Wasserpumpe eine Möglichkeit....


Genau von Wasserpumpe hat der ÖAMTC Mann noch geredet, weiß einer was sowas bei Mini kostet?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand