Beiträge: 41
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2017
Wohnort: Berlin
Hallo liebe Mini-Gemeinde,
Ich habe vor mir wieder einen Mini zu kaufen. Es soll auf jeden Fall ein S sein. Die Frage ist ob Clubman oder R56. Wir haben einen 3 Jahre alten Sohn und der Mini wird unser einziges Auto sein. Hat dazu jemand Erfahrung wie gut das mit Kindersitz klappt und ob sich dann noch jemand davor setzen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe!
BG Basti
•
Beiträge: 41
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2017
Wohnort: Berlin
Hat den keiner einen Tipp???
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Wie oft wird denn der Kindersitz ein und ausgebaut?
Bei unserem R56 ging das nur über den Kofferraum

.
Ich würde wohl eher zum Clubman greifen.
•
Beiträge: 41
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2017
Wohnort: Berlin
Einmal rein und in ein paar Jahren raus. Wenn er dann rausgewachsen ist. Sofern nicht vorher ein mal ein Malheur passiert
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Bestimmt nicht das optimale Kleinekinderfahrzeug, aber sicher praktischer, wie ein Hatch.
Durch die Clubdoor, auf der Beifahrerseite, kann man die Rücksitzbank ganz gut erreichen.
Abgesehen davon, er hat ein paar cm mehr Platz hinter den vorderen Sitzen.
•
Beiträge: 51
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2015
Wohnort: Enschede, Niederlande
Wie Totolino sagt! Selbst einfacher die Kinder festmachen als mit ein V70 aus 2005!
Gruss aus den Niederlanden,
Mark
2008 Clubman Cooper S
•
Beiträge: 92
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2014
Wohnort: Dormagen
Meiner Einer hat Zwillinge
Die Mädels sind nun 8 Jahre alt. Zuerst nutzten wir große Cybex Isofix Sitze in unserem R55 Clubman. Seit einem Jahr haben wir nur noch einfache Sitzerhöhungen drin. Das Anschnallen durch die Clubdoor ging und geht wirklich super. Mittlerweile machen das die Mädels natürlich alleine.
Aber wir hatten beim Kauf des Clubbis darauf geachtet einen 4-Sitzer zu bekommen. Hier sitzen die hinteren Gurtschlösser einfach günstiger...
VG
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
und wer sich beim einsetzten der Kindersitze nicht bücken will nimmt den Countryman.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
die Kinder meiner Schwester hatten damals,
mit 7 und 9 Jahren,
mit den Beinen verdammt wenig Platz in meinem R53 Hatch und haben die 2x 100 km gejammert
weil die Füße aufgrund der kürzeren Beine noch zwischen Vordersitzlehne und Sitzbank Platz finden müssen,
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
die Kinder meiner Schwester hatten damals,
mit 7 und 9 Jahren,
mit den Beinen verdammt wenig Platz in meinem R53 Hatch und haben die 2x 100 km gejammert
weil die Füße aufgrund der kürzeren Beine noch zwischen Vordersitzlehne und Sitzbank Platz finden müssen,
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•