18.11.2013, 16:58
Nicht anders zu erwarten, die vorab Bilder zeigten genau das, was jetzt vorgestellt wurde, auch wenn es einige nicht wirklich glauben wollten. und sich in letzter Minute noch ganz bestimmt was ändert. 
Der MINI ist größer geworden, zwischen den Rädern hat sich optisch aber nur sehr wenig getan, da bleibt er eben typisch MINI, mit Kappendach, großen Türen und "scheibenlosen Rahmen". Auch wenn die Geometrische Anordnung der Sicken und Kanten an der A-Säule nun alles andere als Stimmig ist.
Wie durch die Vorabbilder zu erwarten war, haben sich Front und Heck deutlich geändert, zwar immernoch MINI-like, aber bedeutend wuchtiger. Entweder mag man es, oder eben nicht, oder man muss sich für ein Modell entscheiden, oder wartet auf's Aeropaket
Den Spitznamen Bubba (Call me bubba) darf man dem Cooper S allerdings ohne schlechtes Gewissen verpassen.
![[Bild: forest_gump_20_crevette.jpg]](http://www.replikultes.net/medias/uploads/films/forrest_gump/forest_gump_20_crevette.jpg)
Was fällt mir noch auf? Die Räder - an jeder Ecke eins - ist nun leider auch Geschichte. Der Vordere Überhang hat deutlich zugenommen.
Der Innenraum wirk nun bedeutend edler - BMW-like. ggf. eine Klasse hochwertiger, aber auch einen Schritt weiter weg vom puristischen stylischen MINI zum Komfortablen, ergonomischen "Volkswagen", die bisher bekannten Ausstattungsdetails sprechen dafür. Passt dann wohl auch besser zur Preisklasse. (aber Extras kosten ja auch Extra
)
Noch hat man den MINI nicht gefahren, weder Motor noch Fahrwerk kann man daher beurteilen. Ob es in diesem Bereich Richtung Komfort oder "Sportlich" geht, wird sich noch zeigen müssen. Auch die Motoren, der Verbrauch und Kettenspanner wird viele Interessieren.
Ich bin auch gespannt, ob die Vermarktung weiter auf das unnormale und den Stylischen Yuppie zielt, oder ob doch eher die Vernunft im Vordergrund steht...

Der MINI ist größer geworden, zwischen den Rädern hat sich optisch aber nur sehr wenig getan, da bleibt er eben typisch MINI, mit Kappendach, großen Türen und "scheibenlosen Rahmen". Auch wenn die Geometrische Anordnung der Sicken und Kanten an der A-Säule nun alles andere als Stimmig ist.
Wie durch die Vorabbilder zu erwarten war, haben sich Front und Heck deutlich geändert, zwar immernoch MINI-like, aber bedeutend wuchtiger. Entweder mag man es, oder eben nicht, oder man muss sich für ein Modell entscheiden, oder wartet auf's Aeropaket

![[Bild: forest_gump_20_crevette.jpg]](http://www.replikultes.net/medias/uploads/films/forrest_gump/forest_gump_20_crevette.jpg)
Was fällt mir noch auf? Die Räder - an jeder Ecke eins - ist nun leider auch Geschichte. Der Vordere Überhang hat deutlich zugenommen.
Der Innenraum wirk nun bedeutend edler - BMW-like. ggf. eine Klasse hochwertiger, aber auch einen Schritt weiter weg vom puristischen stylischen MINI zum Komfortablen, ergonomischen "Volkswagen", die bisher bekannten Ausstattungsdetails sprechen dafür. Passt dann wohl auch besser zur Preisklasse. (aber Extras kosten ja auch Extra

Noch hat man den MINI nicht gefahren, weder Motor noch Fahrwerk kann man daher beurteilen. Ob es in diesem Bereich Richtung Komfort oder "Sportlich" geht, wird sich noch zeigen müssen. Auch die Motoren, der Verbrauch und Kettenspanner wird viele Interessieren.
Ich bin auch gespannt, ob die Vermarktung weiter auf das unnormale und den Stylischen Yuppie zielt, oder ob doch eher die Vernunft im Vordergrund steht...

#Lotte