Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Bei Automatik hört er sich beim schalten etwas wie der M5 an. So ein Sprotzeln beim Schalten. Klingt aber doch super.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
wollerosekaufe schrieb:Bei Automatik hört er sich beim schalten etwas wie der M5 an. So ein Sprotzeln beim Schalten. Klingt aber doch super.
M5?? Eher doch wie ein Golf GTI/ R mit DSG...
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
GOTONIGHT schrieb:M5?? Eher doch wie ein Golf GTI/ R mit DSG... 
Ja, der macht das auch so. Stimmt. Davon mal ab, klingt der MINI besser als ein M5.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
Cabrio-S-Oldie schrieb:Vorletzte Reihe, Bild ganz links: Dieses Dreieck was das einsam auf der Tür steht sieht ja noch schlimmer aus als man es bisher erkennen konnte. 
also das hier:
![[Bild: 10958476856_c60d275811_z.jpg]](http://farm4.staticflickr.com/3803/10958476856_c60d275811_z.jpg)
ich finde das jetzt nicht besonders tragisch. beim r50 hatte man statt des dreiecks aussen eine ansteigende türverkleidung innen. fand ich nicht besonders gelungen.
•
Beiträge: 4.239
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2009
Wohnort: München
Ich weiß nicht, ob es hier schon durchdiskutiert wurde, aber ich hab grad von einem BMW-MA hier in München den Überhang von der Motorhaube erfragt.
Man hätte auch eine steilere Motorhaube angedacht, aber der Überhang ist ein kostengünstige Lösung für den Fußgängerschutz. Die teuere Lösung wäre eine aufspringende Motorhaube, wie sie beim X5 verbaut ist, gewesen...
Gleiches Designproblem, der aktuelle 3er (F30)...
Und die "Staubsaugereinlässe" gibts beim CM ja auch schon, so wie ich ihn heute auf der Straße gesehen hab, also fast gleich, nur ein bisschen wuchtiger.
Die neuen Bilder auf Facebook machen für mich aber einen recht guten Eindruck.
Fahrtechnisch fährt sich wunderbar, das Go-Kart-Feeling ist auch noch unverändert da, das Lenkrad liegt besser in der Hand und ist qualitativ hochwertiger als im letzten Mini. Und das von einem BMW Flottenfahrer, der im Werk Oxford das Auto gehabt hat...
![[Bild: 395358.png]](http://images.spritmonitor.de/395358.png)
Chris in China:
Flickr |
Blogspot
•
Beiträge: 2.925
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Ruhrpott
Dieser drehwahlschalter am Schaltknüppel, federt der eigentlich immer wieder in die Ausgangsstellung zurück, bleibt der so stehen wenn man den einmal verdreht?
Frage zielt dahin, wenn ich den auf Sport stelle, ist der beim erneuten Starten wieder auf Sport, oder muss ich das jeden morgen aufs neue vorwählen?
Andere Frage, wie groß ist noch mal der NaviBildschirm beim BMW- Professional? so als Vergleich?
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Der Bildschirm im BMW 3er hat auch 8,8 Zoll. Ist wirklich riesig für einen MINI. Ich hab mal ein Video gesehen, wo der Schalter wieder zurück geht.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•