Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Bin vom Fahrverhalten des F56 entäuscht. Der Leistungscharakteristik des Motors fehlt der Punch, selbst im Sportmodus. Da war mein R56 mit Sportbutton aber wesentlich giftiger. Von einem 2-Liter-Motor hätte ich mehr erwartet.
Wenn die Lenkung nicht so direkt wäre, könnte man meinen, man sitzt in einem Golf. In Autozeitschriften verliert der Mini übrigens derzeit alle Tests - und zwar im Bereich Fahreigenschaften! Z.B.
- Auto Zeitung: der DS3 ist im Slalom schneller als der Cooper!
- AutoBild Sportscars: Fiesta ST und Renault Clio sind auf dem Sachsenring schneller als der Cooper S! Der ist nur minimal schneller als der R56, der bekanntlich vor über 7 Jahren auf den Markt kam.
"Der Mini ist sich mittlerweile zu fein für Lastwechsel-Twists - und damit das genaue Gegenteil des Fiesta ST, der sich noch richtig in Kurven pfeffern lässt" (Zitat aus dem Bericht)
What a shame! Byebye Mini, hello S1!
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Flitzi schrieb:- AutoBild Sportscars: Fiesta ST und Renault Clio sind auf dem Sachsenring schneller als der Cooper S! Der ist nur minimal schneller als der R56, der bekanntlich vor über 7 Jahren auf den Markt kam.
"Der Mini ist sich mittlerweile zu fein für Lastwechsel-Twists - und damit das genaue Gegenteil des Fiesta ST, der sich noch richtig in Kurven pfeffern lässt" (Zitat aus dem Bericht)
What a shame! Byebye Mini, hello S1!
Hab das Heft auch gerade vor mir ... Schlimm!
Ich bin den F56 MCS noch nicht Probe gefahren, aber mit meinem R56 MCS sehr zufrieden - hätte mir von dem 2-Liter Motor wesentlich mehr erwartet.
Über die "kleinen" N14/N18 MCS Motoren hat niemand gesagt, dass sie "etwas lasch" sind ...
Ich werd den F56 dennoch mal probieren, aber meinen R56 gut hegen und pflegen.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.