13.10.2014, 12:40
1. bauartbedingt haben fronttriebler fast immer größere wendekreise als hecktriebler: die antriebswellen müssen ja auch irgendwie "um die ecke" gebracht werden
2. fahrspass beschreibung passt, bis auf einen punkt:
und nein, das ist kein hirngespinst von mir, auch keine besserwisserei, sondern nur die weitergabe einer info, die ich im BMW windkanal vom verantwortlichen GP aerodynamiker erhalten habe.
2. fahrspass beschreibung passt, bis auf einen punkt:
Fahrspass schrieb:Man kann sie laut meinem Freundlichen auch wegnehmen, da sie "nur Windgeräusche reduzieren" sollen, was beim Roadster und artgerechter Fortbewegung ziemlich egal ist.der freundliche sollte sich einmal dringend mit den aerodynamikern in münchen unterhalten. diese flaps haben eine ganz klare aerodynamische funktion und vergleicht man GP, hatch und coupé/roadster, dann erkennt man unterschiedliche formen. daran wurde lange im windkanal getüftelt. diese kleinen, unscheinbaren, hässlichen teilchen helfen, dass die vorderräder sauber umströmt werden und reduzieren damit sogar in kombi mit dem heckspoiler (ja, klingt weit hergeholt, ist aber so) den auftrieb.
und nein, das ist kein hirngespinst von mir, auch keine besserwisserei, sondern nur die weitergabe einer info, die ich im BMW windkanal vom verantwortlichen GP aerodynamiker erhalten habe.
