Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
chubv schrieb:Das sollte man auch ohne Bühne feststellen können. Die meisten Federn haben doch eine andere Farbe. 
Bühne wär aber auf jeden Fall besser. 
Die H&R sind mWn schwarz.
Natürlich kann man immernoch die Räder einschlagen und nach der KBA-Nummer suchen, aber in der Anzeige sieht es nach einem Autohaus aus - da ist dann eine Bühne wesentlich komfortabler.
what's next?
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Fahrspass schrieb:Äx, ich glaub Dir gerne dass Dir das gesagt wurde, aber dass die Dinger den Abrieb reduzieren kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber meine Vorstellungkraft ist ja bekanntlich begrenzt (und meistens durch Bilder von Dir belegt) ... 
Aber er hat halt wirklich recht 😉
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Fahrspass schrieb:Äx, ich glaub Dir gerne dass Dir das gesagt wurde, aber dass die Dinger den Abrieb reduzieren ...
Auftrieb
Für uns mag das kaum vorstellbar sein, aber ich denke man kann es mit Aquaplaning vergleichen. Würden diese Dinger das Wasser wegdrücken käme es nicht unter die Räder. Damit würden die Reifen dann nicht den Bodenkontakt verlieren und das Auto nicht aufschwimmen.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
chubv schrieb:Auftrieb 
Ja, natürlich ...
chubv schrieb:Für uns mag das kaum vorstellbar sein, aber ich denke man kann es mit Aquaplaning vergleichen. Würden diese Dinger das Wasser wegdrücken käme es nicht unter die Räder. Damit würden die Reifen dann nicht den Bodenkontakt verlieren und das Auto nicht aufschwimmen.
Jepp und außerdem erzeugen diese Dinger bei uns im Rheinland noch mehr Abtrieb (=> weniger Auftrieb) als bei Euch im Burgenland, weil Ihr viel höher seid und daher bei Euch die Luft dünner ist.
Das ist dann der sogenannte "Almauftrieb-Effekt" ...
Langsam wird's abstrus ... und off-topic ...
Zurück zum Thema bitte ...
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
abstrus? das gehört eher in die HoF

du almauftriebler
•
Beiträge: 8
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2014
Wohnort: Duisburg
Hi zusammen,
also mittlerweile habt ihr mich überzeugt, dass ich mit einem Mini (egal welchem) in meine Garage komme

Nun die Frage, welchen nehme ich und was meint ihr zu den beiden Wagen und den zugehörigen Preisen?
1. JCW
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...ORT&noec=1
2. S
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...=EmailLink
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Lightning74 schrieb:Hi zusammen,
also mittlerweile habt ihr mich überzeugt, dass ich mit einem Mini (egal welchem) in meine Garage komme 
Nun die Frage, welchen nehme ich und was meint ihr zu den beiden Wagen und den zugehörigen Preisen?
1. JCW
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...ORT&noec=1
2. S
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...=EmailLink
Obwohl ich selbst einen S fahre, der mir sehr gut gefällt und auch von der Leistung her ausreicht, würde ich in diesem Falle den JCW nehmen.
Der Grund: er hat zwar mehr Kilometer drauf, aber er ist neuer, hat 17" Felgen, für mich die optisch gefälligeren Sitze und ist Preislich nicht so viel teuerer ....
Darüber hinaus haben ohnehin beide das Navi, das Harman Kardon uvm.
Grüsse, Patrick
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Lightning74 schrieb:Nun die Frage, welchen nehme ich und was meint ihr zu den beiden Wagen und den zugehörigen Preisen?
Ich formuliere es mal so: Wenn Du Jeansträger bist, dann nimm nicht den S, weil die füchterlich gerne auf die hellen Ledersitze abfärben ...
Davon mal abgesehen finde ich den JCW insgesamt stimmiger ...
•
Beiträge: 8
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2014
Wohnort: Duisburg
Leider wirkt der Händler des JCW absolut unseriös!
Bei Verkauf an eine Privatperson kommen 400 Euro für eine Europa weite Garantie drauf (ohne verkauft er nicht). Das soll dann praktisch die Gewährleistung sein, die er als Händler ja geben muss. Klingt für mich sehr unseriös! Er ist extrem unfreundlich am Telefon und lässt sich auf gar nichts ein (HU/AU neu o.ä.).
Noch besser: Gesten lag der Preis noch bei 19.900 und nach dem Telefonat ist er auf 21.500 geswitcht.
Also ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Wer weiß, was dann vor Ort (und es sind über 600km für mich) noch alles kommt.
Für mich ist der Wagen raus.
Ich werde die Augen aber weiter offen halten, denn ein JCW wäre schon nett
•