Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Cappo schrieb:Einmal Kiesbett und deine Radläufe sehen aus wie Sandgestrahlt..
spg darf ich kurz deine Meinung zu den Federal RSR UHP's hören? Bist du die schon mal gefahren?
Ja, einmal Dijon ins Kiesbett mit 140, war froh dass es mich nicht überschlug, dafür die Kanten der Türe sandgestrahlt.
Habe eben heute noch einen kleinen Kieselstein aus dem Auto gefieselt, immer noch von Dijon 2013, das sieht man an der Körnung.
Kenne den RSR nicht, ich versuche den FZ-201 nächste Saison.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2014, 06:47 von
spg.)
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
spg schrieb:Wenn du auf permanenten Rennstrecken unterwegs bist hat es immer Zeug auf der Piste liegen, da wird einiges an Steinen aufgewirbelt wenn über die Curbs und darüber hinaus geräubert wird, habe eben eine neue Frontscheibe bekommen (schon die Zweite).
Hab gerade die Fotos gesehen, wo ihr gemeinsam am Ring heizt. Dann ist mir das mit den Steinschlägen auch klar.
Dacht zunächst ihr fahrt nur einzeln.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Brodelkopp schrieb:hast du den Forge am Turbo abgeschnitten oder original gelassen?
Meiner hat in Originallänge ziemlich am Ausgleichsbehälter geschliffen...war nach vier Monaten schon gut angegriffen.
Schau mal nach ein paar Wochen ob er nicht zu sehr am Ausgleichsbehälter scheuert.
Habe ihn mal so eingebaut, er kommt ein wenig am Behälter an, aber was mich mehr stört ist dass der Schlauch wie einen Knick macht, werde ihn wohl noch kürzen.
Beim Roadster ist mir das nicht so in Erinnerung muss ich mal vergleichen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 275
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2012
Wohnort: Kanton Zürich
War die Erweiterung der Löcher im Dom zu Langlöchern nötig um die Domstrebe zu montieren, oder war das unabhänig von der Strebe um mehr Sturz an der Vorderachse zu bekommen, ala GP?
Passte die Works-Strebe eigentlich ohne Probleme beim N18? Beim roadster hast du die ja auch drin wenn ich das in deiner Galerie richtig gesehen hab.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
rock-dancer schrieb:War die Erweiterung der Löcher im Dom zu Langlöchern nötig um die Domstrebe zu montieren, oder war das unabhänig von der Strebe um mehr Sturz an der Vorderachse zu bekommen, ala GP?
Passte die Works-Strebe eigentlich ohne Probleme beim N18? Beim roadster hast du die ja auch drin wenn ich das in deiner Galerie richtig gesehen hab.
Ich wollte den Sturz über die -50' erhöhen was original möglich ist, die Domstrebe ist unabhängig davon und passt bei allen N18 ohne Probleme.
Als nächstes baue ich das Challenge-Lüftungsgitter (das mit dem komplett offenen Gitter - nicht die Hutze) beim Clubbi ein.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2014, 06:48 von
spg.)
•
Beiträge: 275
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2012
Wohnort: Kanton Zürich
Wenn du eh die Langlöcher reingefeilt hast, wieso hast du nicht die Strebe vom GP eingebaut? Die scheint zumindest von den Aufnahmen her noch etwas stabiler zu sein und preislich besteht kein Unterschied.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Einfach weil ich noch ne JCW Strebe rumliegen hatte und weiss dass die problemlos passt.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Heute bekam der Clubbi das Challenge Gitter verbaut, Wechsel dauerte keine 10 Minuten.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=51&fg=95 - 51238320187
Danach wurde das Clubbi Gitter verdremelt und in den Roadster verbaut.
DIY Anleitung sobald sie vom Mod freigeschaltet wurde.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2015, 13:33 von
spg.)
•