Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Brodelkopp schrieb:YES!

ein toller Preis!
•
Beiträge: 36
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.06.2013
Wohnort: Wuppertal
Fahre das Street Comfort Fahrwerk und würde gerne noch tiefer als 30 mm gehen, aber ich habe die Befürchtung das er anfängt zu vibrieren.
Krumm hat mir das so eingestellt, hinten sieht er tiefer aus also ein hängearsch gefällt mir aber nicht.
Würde gerne vorne ein bisschen tiefer.
Hat hier im Forum jemand Erfahrung damit wie weit man ohne bedenken runter gehen kann.
Gruss Jens

W-QN9
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Kommt auf die Radgröße an, also Felgen mit Reifen und ET und den Abstand innen vom Rad zu anderen Bauteilen wie z.B. der Feder bei vollem Einschlag.
Allerdings ändert die Höhe auch die Fahrwerksgeometrie, Sturz, Spur, etc. Einfach runterdrehen ohne zu vermessen würde ich nicht machen. Andere schon ...
Außerdem wird Krumm wissen, warum er Dir das FW so eingestellt hat. Evtl. änderst Du das Fahrverhalten mit dem Runterdrehen, wie du es nicht wolltest. Warum fragst Du ihn nicht einfach, was man da machen kann?
•
Beiträge: 36
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.06.2013
Wohnort: Wuppertal
Harri schrieb:Kommt auf die Radgröße an, also Felgen mit Reifen und ET und den Abstand innen vom Rad zu anderen Bauteilen wie z.B. der Feder bei vollem Einschlag.
Allerdings ändert die Höhe auch die Fahrwerksgeometrie, Sturz, Spur, etc. Einfach runterdrehen ohne zu vermessen würde ich nicht machen. Andere schon ...
Außerdem wird Krumm wissen, warum er Dir das FW so eingestellt hat. Evtl. änderst Du das Fahrverhalten mit dem Runterdrehen, wie du es nicht wolltest. Warum fragst Du ihn nicht einfach, was man da machen kann?
Ok danke für die Antwort und einfach runterdrehen ohne zu vermessen mache ich auch nicht.Krumm weiß ja auch was man da macht.Ich frage da nochmal im Frühjahr nach.
Fahre jetzt eine 7x17 Felge und möchte auf 7x18 Aufrüsten mit 205/40 R18.

W-QN9
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
SC Fahrwerk und 18 Zoll auf einem Mini
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 382
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2013
Wohnort: Westerwald
Raal schrieb:SC Fahrwerk und 18 Zoll auf einem Mini 
Habe das Gefühl das da ein bissel Ironie drin steckt.

Bin am überlegen ob ich genau diese Kombination verbaue.....
Wie schaut es mit Erfahrung aus?
Grüße!
Mini Roadster JCW verkauft.....ab Juni VW Golf R Cabrio
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
tristan73 schrieb:Habe das Gefühl das da ein bissel Ironie drin steckt.
Bin am überlegen ob ich genau diese Kombination verbaue.....
Wie schaut es mit Erfahrung aus?
Grüße!
Hab selber das SC drin mit 17 Zoll RunFlat & bin vor einigen Wochen bei jemanden mitgefahren, der ebenfalls ein SC mit 18 Zoll RunFlats fährt.
Diese Kombi ist schon irgendwie ruppiger bzw. härter.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sich viele SC-Fahrer nicht an die Justierung der Zugstufendämpfung heranwagen, obwohl das u. U. Abhilfe schaffen könnte und wirklich keine Wissenschaft darstellt.
http://www.kwsuspensions.de/kw/info/gewi...t_comfort/
Hierbei macht man sich übrigens noch nicht einmal die Finger schmutzig, zumindest bei der VA.
Aber ist ja auch alles subjektiv, was dem einen zu hart ist, empfindet der andere gerade richtig.
Ich würde es auf jeden Fall probieren & wenn's nicht so klappt, auf 17'er umsteigen.
Im Übrigen bin ich schwer begeistert von dem Fahrwerk. Ich mußte aber auch ein wenig experementieren, bis ich "mein" Setup gefunden habe.
.
•
Beiträge: 382
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2013
Wohnort: Westerwald
Totolino schrieb:Hab selber das SC drin mit 17 Zoll RunFlat & bin vor einigen Wochen bei jemanden mitgefahren, der ebenfalls ein SC mit 18 Zoll RunFlats fährt.
Diese Kombi ist schon irgendwie ruppiger bzw. härter.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sich viele SC-Fahrer nicht an die Justierung der Zugstufendämpfung heranwagen.....
Hey....
Danke für die Info. Vom den Runflats habe ich mich ja schon verabschiedet. Vom reinen fahren bin ich mit meinem B12 Kit auch zufrieden. Hart aber ehrlich. Nur will den außer mir keiner mehr fahren und so muss ich bissel Abhilfe schaffen ohne den Wagen wieder unschön hoch zu legen....
Auch wenn ich das alles selber verbauen könnte würde ich das, wenn es dann umgebaut wird, gerne einbauen und einstellen lassen. So das es von Anfang an einigermaßen perfekt ist.
Grüße
Mini Roadster JCW verkauft.....ab Juni VW Golf R Cabrio
•
Hy,
ich habe ein SC drin und fahre auf 17" Non RFT, der erste Schritt waren bei mir die Reifen und das war wirklich ein Riesenunterschied.
Wenn du doch jetzt schon ein Fahrwerk drin hats, mit dem du prinzipiell zufrieden bist, dann warte doch erst den Schritt mit den Reifen ab. Danach kannst du immer noch weitersehen.
Anekdote am Rande:
Ich habe mal einen Clubman mit 18" RFT beim Händler probegefahren und der war ein NoGo. Für mich völlig unbegreiflich wie ein Hersteller so eine Kombi anbieten kann (R113 Felgen).
Gruss
dirk
•