Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Sieht gut aus
•
Beiträge: 583
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.05.2013
Wohnort: Hannover
Sieht echt geil aus.
•
Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
Ist das plastidip matt schwarz
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Satanixe schrieb:Ist das plastidip matt schwarz 
Ist es doch immer
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
seidenmat..

..
•
Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
Naja auf dem einen Bild sieht es für mich eher nach antrazit aus. ..
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Satanixe schrieb:Naja auf dem einen Bild sieht es für mich eher nach antrazit aus. ..
Je nach Lichteinfall, verständlich...

....
Tiefschwarz ist etwas anderes....
•
Beiträge: 417
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2014
Wohnort: Celle
Schnegge schrieb:Hallo zusammen,
habe letztens auch ein paar Sachen gedippt. Darunter sämtliche Logos und die Sidescuttles. Bei letzteren wollte ich auf jeden Fall das rote S erhalten. Dazu habe ich mit einer scharfen Klinge die Kontur ca. 10 Minuten nach dem Dippen nachgezogen. Mit Zahnstocher und Pinzette ließ sich dann das S freilegen.
Das rote S ist allerdings nur geklebt und kann sich dabei mit ablösen. Kann aber problemlos wieder angebracht werden. Evtl. kann das auch vor dem Dippen entfernt und anschließend auf die Lackschicht geklebt werden? Würde auf jeden Fall minimale Chromränder vermeiden.
![[Bild: attachment.php?attachmentid=98229&d=1416745173]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=98229&d=1416745173)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=98230&d=1416745173]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=98230&d=1416745173)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=98231&d=1416745173]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=98231&d=1416745173)
Gruß aus dem Siegerland
Sven
Das mit dem emblem habe ich nächstes frühjar auch vor. Bin mal gespannt wie es bei mir klappt
Hast du das mini emblem vorher abgeklebt oder hast du es auh nachgeschnitten & abgezogen?
•
Beiträge: 124
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 28 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2006
Wohnort: Siegerland
Satanixe schrieb:Naja auf dem einen Bild sieht es für mich eher nach antrazit aus. ..
Nee, ist schon schwarz, also fast jedenfalls. Sehr dunkles grau vielleicht, aber kein antrazit. Kommt auf den Bildern nicht immer so ´rüber.
Es trafen sich zwei Jäger...
...beide tot!!
Clubbi SD II ...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Am besten zu vergleichen mit einer matt schwarzen Folie. Die hat auch einen gewissen Graustich je nach Lichteinfall.
•