20.12.2014, 23:15
Geht man von den Registrierungen aus, ist das hier keineswegs ein totes Forum.
Was sich mit Sicherheit geändert hat sind die Beitragszahlen. Das hat aber mit Sicherheit nichts mit der dritten Generation zu tun.
Blickt euch mal um welche Änderungen es in den letzten Jahren, ich bin seit 8 Jahren hier, gegeben hat.
Punkte die mir dazu einfallen und auch aufgefallen sind ...
1. Menschen orientieren sich um, gründen Familien und brauchen mehr Platz. Ergo fällt ein MINI flach.
2. Menschen wechseln zB ihr Arbeitsumfeld und können nicht mehr so häufig wie zuvor aktiv hier sein.
3. Security wird in Firmen groß geschrieben. Unsittliche Dinge, Online Storages, Bilderdienste und auch oftmals Foren werden in Firmen gesperrt. Wieder ein Grund um weniger aktiv sein zu können.
4. Plattformen a la Facebook wurden gegründet. Jeder beschwert sich über NSA und Datenklau aber keiner denkt darüber nach wenn er auf FB irgendwas hochlädt oder kommentiert. Ja, FB ist vermutlich einfacher zu bedienen aber niemand weiß was FB mit den Daten wirklich anstellt.
5. Ich bin ein Ü30er und ich habe das Gefühl, dass es von Generation zu Generation (damit mein ich nicht den MINI) mehr darum geht zu nehmen anstatt zu geben. Es wird immer mehr nach Wissen gesucht und gefragt anstatt sich selbst zu bilden oder Input zu liefern.
Das Beste Beispiel in der Vergangenheit von dem ich gelesen/gehört habe war wohl ein Foto einer Warnlampe im Auto auf FB mit der Frage was diese bedeutet. Anstatt ein Foto zu machen hätte ich zum Handbuch gegriffen und nachgelesen.
Es gibt bestimmt noch viele viele Punkte mehr die zu Veränderungen beigetragen haben.
Die dritte Generation hat einen eigenen Bereich wie die erste und zweite Generation auch.
Was die dritte Generation betrifft bestimmt. ABER, wir haben den Vorteil ein Markenforum zu sein. Andere haben den Nachteil ein Baureihenforum zu sein.
Was sich mit Sicherheit geändert hat sind die Beitragszahlen. Das hat aber mit Sicherheit nichts mit der dritten Generation zu tun.
Blickt euch mal um welche Änderungen es in den letzten Jahren, ich bin seit 8 Jahren hier, gegeben hat.
Punkte die mir dazu einfallen und auch aufgefallen sind ...
1. Menschen orientieren sich um, gründen Familien und brauchen mehr Platz. Ergo fällt ein MINI flach.
2. Menschen wechseln zB ihr Arbeitsumfeld und können nicht mehr so häufig wie zuvor aktiv hier sein.
3. Security wird in Firmen groß geschrieben. Unsittliche Dinge, Online Storages, Bilderdienste und auch oftmals Foren werden in Firmen gesperrt. Wieder ein Grund um weniger aktiv sein zu können.
4. Plattformen a la Facebook wurden gegründet. Jeder beschwert sich über NSA und Datenklau aber keiner denkt darüber nach wenn er auf FB irgendwas hochlädt oder kommentiert. Ja, FB ist vermutlich einfacher zu bedienen aber niemand weiß was FB mit den Daten wirklich anstellt.
5. Ich bin ein Ü30er und ich habe das Gefühl, dass es von Generation zu Generation (damit mein ich nicht den MINI) mehr darum geht zu nehmen anstatt zu geben. Es wird immer mehr nach Wissen gesucht und gefragt anstatt sich selbst zu bilden oder Input zu liefern.
Das Beste Beispiel in der Vergangenheit von dem ich gelesen/gehört habe war wohl ein Foto einer Warnlampe im Auto auf FB mit der Frage was diese bedeutet. Anstatt ein Foto zu machen hätte ich zum Handbuch gegriffen und nachgelesen.

Es gibt bestimmt noch viele viele Punkte mehr die zu Veränderungen beigetragen haben.
Cappo schrieb:....sehe ich leider auch so. Mit der ganzen Kritik wurde vergessen in die Zukunft zu investieren und den zukünftigen F56 Schreibern hier eine angemessene Plattform zu bieten.Was haben wir denn versäumt?
Zeiten ändern sich nunmal und entweder man geht mit oder man versäumt es.
Die dritte Generation hat einen eigenen Bereich wie die erste und zweite Generation auch.

spg schrieb:Zum F56 gibt's mittlerweile eigene Foren (z.b. http://www.mini-f56-forum.de/), das spielt sicher auch eine Rolle.
Was die dritte Generation betrifft bestimmt. ABER, wir haben den Vorteil ein Markenforum zu sein. Andere haben den Nachteil ein Baureihenforum zu sein.
