Beiträge: 417
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2014
Wohnort: Celle
In anderen großen Foren werden solche Kommentare ohne wenn & aber gelöscht
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
Ich muss das Video hier posten, obwohl der Aufnehmer selber hier aktiv ist!!!
https://www.facebook.com/Finestminif56/p...7374545359
Lässt die LS krachen...
Alter... wie geil ist den das!!
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
•
Beiträge: 538
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2011
Wohnort: Hamburg
Klingt sehr gut. 👍😊
Kennt jemand den ESD-Durchmesser von dem Klappenauspuff bzw. kann man die Blenden auch an einem R56 montieren?
•
Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2008
Wohnort: NRW
Also ich konnte das JCW Tuningkit schon ausprobieren, der Auspuff ist der Knaller. Mit geschlossener Klappe sehr alltagstauglich, evtl für manchen schon zu leise, mit geöffneter Klappe lauter als mein R56S ohne Vorschalldämpfer und mit Kit Auspuff. Der Vorschalldämpfer fällt bei der JCW Anlage übrigens auch weg, da kann man sich schon vorstellen wie laut das ist, quasi nur Rohr ab Kat. Das Umschalten der Klappe geschieht mit einer (etwas hässlichen) Fernbedienung, 2maliger Druck auf die Taste und der Sound ändert sich.
Bezüglich Leistung kann ich sagen, daß mich der Serien F56 nicht so begeistert hast und er nun so fährt wie man sich den 2 Liter Motor vorstellt. So hätte er in Serie sein sollen meiner Meinung nach.
Einbau ist einfacher als beim R56 da kein Abgaskrümmer getauscht werden muss, also Software ändern und Auspuff tauschen inkl der Ansteuerung der Klappe. Dazu müssen Kabel vom Endschalldämpfer durch eine Tülle im Kofferraum in die rechte Seite verlegt werden, dort sitzt das Steuergerät. Weiter müssen Leitungen zum Sicherungskasten im Beifahrerfußraum gelegt werden.
Mein Fazit:
Für den Preis echt gelungen!
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
Danger schrieb:Also ich konnte das JCW Tuningkit schon ausprobieren, der Auspuff ist der Knaller. Mit geschlossener Klappe sehr alltagstauglich, evtl für manchen schon zu leise, mit geöffneter Klappe lauter als mein R56S ohne Vorschalldämpfer und mit Kit Auspuff. Der Vorschalldämpfer fällt bei der JCW Anlage übrigens auch weg, da kann man sich schon vorstellen wie laut das ist, quasi nur Rohr ab Kat. Das Umschalten der Klappe geschieht mit einer (etwas hässlichen) Fernbedienung, 2maliger Druck auf die Taste und der Sound ändert sich.
Bezüglich Leistung kann ich sagen, daß mich der Serien F56 nicht so begeistert hast und er nun so fährt wie man sich den 2 Liter Motor vorstellt. So hätte er in Serie sein sollen meiner Meinung nach.
Einbau ist einfacher als beim R56 da kein Abgaskrümmer getauscht werden muss, also Software ändern und Auspuff tauschen inkl der Ansteuerung der Klappe. Dazu müssen Kabel vom Endschalldämpfer durch eine Tülle im Kofferraum in die rechte Seite verlegt werden, dort sitzt das Steuergerät. Weiter müssen Leitungen zum Sicherungskasten im Beifahrerfußraum gelegt werden.
Mein Fazit:
Für den Preis echt gelungen!
Danke für deine Einschätzung.
in welchem drezahlbereich spürt man den grossen unterschied zu serie Cooper S?
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
•
Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2008
Wohnort: NRW
Ich würde sagen über das ganze Drehzahlband etwas besser, allerdings bin ich mit der Serienleistung nur vor einiger Zeit gefahren, daher fällt mir der direkte Vergleich etwas schwer. Damals beim Serienmini dachte ich hmm nicht besser als mein R56, jetzt mit dem Kit allerdings spürbar flotter als meiner
Gruß Danger
•
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Interessehalber:
Hat schon jemand, die Getriebe Software "Drehzahl-Anpassung" wegcodiert ?
Mag sich ja für viele mega anfühlen, ist aber ne absolute Spass-Bremse !
Für denn neuen JCW absolute Pflicht, man kauft sich das KIT (1800,--) und verkauft die 20 PS plus "KIT Nr." an irgendeinen "Eumel" mit den Emblemen, der Auspuff geht über die allgem. ABE - Danke BMW ))) und kostet deutlich unter 1000,--
•
Beiträge: 148
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2014
Wohnort: Lummerland
Ich hätte sowas gerne für meinen Paceman, danke.
retired
•