Beiträge: 473
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2013
Wohnort: Döllstädt
bigagsl schrieb:sehe ich nicht so. es ist nur einfach so: von allen hier postenden usern weiß ich von einem, dass er 1.000% weiß, wovon er redet: dombi
man gewinnt nicht ohne grund als gelernter mechatroniker und teamchef die MINI trophy. er hat an kompressor/n14/n18 mehr geschraubt, als alle hier in diesem thread zusammen. das hat für mich schon gewicht.
Und warum wird der Kettenspanner Fred dann immer länger?
•
Beiträge: 110
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2014
Wohnort: Erlangen
Also ich fahre einen Mini Cooper S mit einem N14 Motor und meiner hat schon knapp 90.000km drauf mit JCW Kit drin und die Kette wurde auf Kulanz auch gewechselt. Bis jetzt fährt meiner einwandfrei!
Viele Grüße
Notis96
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
bassy schrieb:Was für ein Motor hat eigentlich der Peugeot RCZ R mit 270PS?
Müsste doch der N18 sein, da erst ab 2013 erhältlich?
Es ist kein N18 sondern eine Weiterentwicklung seitens Peugeot. Der R und der N18 Motor haben nur noch die Ölwanne gemeinsam (grob pauschalisierend gesagt).
what's next?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Notis96 schrieb:Also ich fahre einen Mini Cooper S mit einem N14 Motor und meiner hat schon knapp 90.000km drauf mit JCW Kit drin und die Kette wurde auf Kulanz auch gewechselt. Bis jetzt fährt meiner einwandfrei!
Meine Frau fährt einen 2011er JCW mit N14 Motor, 96000 km, Kettenspanner wurde gewechselt, weil Öl heraussiffte. Ansonsten bisher keine Probleme mit der Kette (das bleibt hoffentlich auch so)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 173
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 25.01.2015
Wohnort: BaWü
Hi,
nochmals ne Frage...
Hat der GP2 eigentlich den N18 Motor?
Ist der Couper S N18 und der JCW N18 Motor von der Mechanik ebenfalls wie beim N14 unterschiedlich? (vom Lader mal abgesehen..)
Besten Dank, viele Grüße
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
bassy schrieb:Hi,
nochmals ne Frage...
Hat der GP2 eigentlich den N18 Motor?
Ist der Couper S N18 und der JCW N18 Motor von der Mechanik ebenfalls wie beim N14 unterschiedlich? (vom Lader mal abgesehen..)
Besten Dank, viele Grüße
Ja
was wäre denn beim N14 zwischen S und JCW unterschiedlich (außer Krümmer und Lader)?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 138
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.08.2014
Wohnort: Bitburg
Hat n14 jcw nicht noch andere Kolben ?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
boost schrieb:Hat n14 jcw nicht noch andere Kolben ?
ich glaube auch beim N18.
Könnte man bei realoem auch Teilenummern vergleichen, müssten unterschiedlich sein
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
minti schrieb:ich glaube auch beim N18.
Könnte man bei realoem auch Teilenummern vergleichen, müssten unterschiedlich sein
Ich glaube auch, dass N18 JCW und N18 MCS unterschiedliche Kolben haben.
Ich hab mal die Teilenummern von ein paar Bauteilen der beiden N18 Motoren verglichen - die Unterschiede zwischen N14 JCW und N14 MCS waren erheblich größer.
Somit wurde der N18 MCS eigentlich aufgewertet, wenn er sich mit dem N18 JCW so viele Teile teilt, die ursprünglich anders waren.
Da ich also nicht davon ausgehe, dass der N18 JCW die teilweise "schwächeren" Teile des MCS bekommen hat, sondern es umgekehrt passierte, wurde der MCS mit dem TÜ Motor wohl etwas stabiler.
Grüße, Patrick
•