Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
minti schrieb:ich glaube auch beim N18.
Könnte man bei realoem auch Teilenummern vergleichen, müssten unterschiedlich sein
MCS:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=11&fg=20
Mahle Kolben: 11257601181
JCW:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=11&fg=20
Mahle-Kolben: 11258602092
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 173
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 25.01.2015
Wohnort: BaWü
Brodelkopp schrieb:Hy,
gab dich hier mal ein PDF in dem die Änderungen am N14 JCW beschrieben wurden, das war dann natürlich produktionstechnisch aufwendig und somit für die Controller ein Alptraum.
Für den N18 alias N14 TÜ hat man es wahrscheinlich einfach so hinbekommen, das die beiden sich weniger unterscheiden mussten. Sprich einfacher und billiger zu produzieren waren...und in der Controlling Abteilung wurde gefeiert.
Hab es extern bei Motortalk gefunden
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/At...tId=698094
Grüssle
dirk
Hi,
danke für die Infos an alle.
@Brodelkopp,
sollen das die Änderungen zwischen N14 und N14TÜ sein?
Steht in dem Dokument leider nirgendwo erwähnt.
Wo gibt es sonst noch Unterschiede an der Mechanik zwischen S und JCW?
Nur die Kolben und der Lader?
Ich verstehe aktuell noch nicht, weshalb der N14 vor der Überholung besser sein soll als der N14TÜ?
•
Beiträge: 24
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2014
Wohnort: Bad Vilbel
Hallo servus
Also ich würde dir empfehlen den n18 kompressor zu hoher verbrauch.
Lg domenico
•