Freut mich, dass es mehrere gibt die sagen wir mal, "kritisch hinterfragen"

Es wird sehr häufig- eigentlich immer- etwas behauptet, was einfach weitergeplappert wird. Zum Thema LLK, Downpipe, Luftfilter usw. gibt es immer dieselben, nachgeplapperten Meinungen. Ohne jedewede realen Messwerte erfasst zu haben.
Habe es mehrfach geschrieben, für die meisten die ihre Kiste "tunen" lassen, reicht im Grunde die Software allein aus. Das ganze Gedöhns mit LLK, DP, "Airgap getunte Kerzen", Luftfilter, Auspuff usw. bringt im Vergleich NUR zur Software, fast nichts! Messtechnisch gemeint, subjektiv sieht es anders aus.
Für Software allein kann man aber keine "lohnende Summe" aufrufen, also muss ein "Paket" geschnürt/ angeboten werden.
Um sowas gut verkaufen zu können, wird dafür entsprechend ein Markt und ein "must have" geschaffen. Sei es eine thermische Entlastung für den Turbo, ein bei hohen Aussentemp versagender original LLK, Standard Zündkerzen die ja schmelzen könnten, Luftfiltermatten die ja viel besser sind als der original LF usw. und sofort......
Natürlich bringt jedes einzelne Teil etwas an Zugewinn, die Hauptsache ist aber die Software.
Ein guter LLK kann nur die vorhandene Leistung konservieren, er generiert selbst keine. Je höher der gefahrene LD ist, desto dringender braucht das System kühlere Ladeluft. Grundsätzlich: bis ca. 1.2-1.3 bar LD tut es der Serien LLK auch. >1.3 bar LD sollte schon ein Wagner Competition verbaut sein. Bezieht sich auf die Dauerhaltedrücke und nicht Overboost.
@ramski
Du solltest dich ein wenig besser informieren, das was du geschrieben hast, würde ich sofort löschen...