Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Öltemperatur
#11

Ryo schrieb:Naja was heißt realisierbar...wer keinen Metallbetrieb zu hause hat, für den gibt es einige Leute hier im Forum, die bieten eine modifizierte Wanne gegen €€+ die urspr. Wanne (nach Umbau) anTop

Ich hatte die Anfrage des Threaderstellers eher in Richtung Eigeninitiative/-leistung verstanden!

Wenn die Lösung in einer Fremdleistung bestehen soll, kann ich das Auto auch gleich in eine Werkstatt geben und sagen: "Machen Sie mal"!
Zitieren
#12

chevini schrieb:Den kenne ich nicht! Head Scratch

Der BMW-Deckel passt am Mini (statt des Kunststoffdeckels?)? Augenrollen

MAl beim suchen im Netz gefunden ich mein Bei Ebay, ist dann aber komplet aus Metall ^^

Fliegen[Bild: sigpic28908.gif]:schubber:
Zitieren
#13

Kann mir jemand Bilder der Lösung "Ölwanne" zeigen?
Ich halte die Temperaturabnahme in der Ölwanne eigentlich für am genauesten.

Wenn man schon bei einem solchen Umbau ist. Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht das Volumen der Ölwanne zu vergrößern?
3,5l Ölinhalt halte ich für so einen Motor für ziemlich wenig. Ich hab früher viel an luftgekühlten Fahrzeugen geschaubt. Da war die Vergrößerung des Ölvolumens eine gängige Möglichkeit die Öltemperatur nach unten zu korrigieren. Das war damals aber neben der Installation eines Ölkühlers nur eine von vielen Modifikationen um die Öltemperatur zu begrenzen. Aber so ein Liter mehr Öl würde schon gut helfen.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt KVCs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#14

Gibt es den überhaupt ein Öl Hitze Problem, oder Prophylaxe?

MINI Clubman & Apple Yeah!
Zitieren
#15

Hier meine:
[Bild: image.jpg]
Zitieren
#16

Soll es auch nur bei einer Temperaturanzeige bleiben oder auch noch ein Öldruckmesser folgen ?

Fliegen[Bild: sigpic28908.gif]:schubber:
Zitieren
#17

KVC schrieb:Kann mir jemand Bilder der Lösung "Ölwanne" zeigen?
Ich halte die Temperaturabnahme in der Ölwanne eigentlich für am genauesten.

Wenn man schon bei einem solchen Umbau ist. Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht das Volumen der Ölwanne zu vergrößern?
3,5l Ölinhalt halte ich für so einen Motor für ziemlich wenig. Ich hab früher viel an luftgekühlten Fahrzeugen geschaubt. Da war die Vergrößerung des Ölvolumens eine gängige Möglichkeit die Öltemperatur nach unten zu korrigieren. Das war damals aber neben der Installation eines Ölkühlers nur eine von vielen Modifikationen um die Öltemperatur zu begrenzen. Aber so ein Liter mehr Öl würde schon gut helfen.

Der Mini hat keine Öltemperaturprobleme!

Bei luftgekühlten Fahrzeugen ist das etwas anderes (kenne ich auch noch vom NSU). Im Stand fällt dort die Fahrtwindkühlung weg (ev. el. Zusatzlüfter), so dass nur das Öl übrig bleibt und ein zusätzlicher Ölkühler wie auch eine größere Ölmenge Abhilfe schaffen.

Über die Genauigkeit der Öltemperatur an/in der Ölwanne gibt es auch sehr verschiedene Ansichten. Heiß (Motor) und kalt (Außentemperatur/Fahrtwind) werden gemischt, so dass die genaueste Max-Temperatur sicherlich am Motorblock bzw. Zylinderkopf zu messen ist.
Zitieren
#18

Fabian_92 schrieb:MAl beim suchen im Netz gefunden ich mein Bei Ebay, ist dann aber komplet aus Metall ^^

Metall ist auch notwendig und besser, wenn dort Gewinde für die Geber vorhanden sind. War vielleicht aus dem Zubehör, denn wenn es original BMW wäre, würde man das doch ab und zu mal irgendwo hören/lesen.

Wäre für mich ohnehin zu spät, da ich alles fertig eingebaut habe! Pfeifen
Zitieren
#19

Dass der Mini keine Öltemperaturprobleme hat lass ich mal so im Raum stehen. Was ich so lese versuchen viele Temperatur abzuführen Stichwort KAT etc.
Ich finde die Idee mit der Ölwanne aber sehr reizvoll. Ich denke das bekomme ich auch hin. Wenn das Gedöns mal verbaut ist werde ich mich wieder melden und über die Öltemperatur berichten.
Danke an alle Helfer.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt KVCs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#20

KVC schrieb:Was ich so lese versuchen viele Temperatur abzuführen Stichwort KAT etc.
.

Der Kat braucht aber Temperatur um zu funktionieren, hat aber mit der Öltemperatur nichts zu tun!

MINI Clubman & Apple Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand