Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
Werd mir auf jeden Fall den originalen VSD aufheben und ein Ersatzrohr bauen
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Bei welchen KM Stand war der Motorschaden?
•
Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
Scarface0664 schrieb:Bei welchen KM Stand war der Motorschaden?
Bei ca. 85.000km
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Sag mal wie bist du denn mit den Federn bis jetzt zufrieden?
•
Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
chubv schrieb:Sag mal wie bist du denn mit den Federn bis jetzt zufrieden?
Bin schon sehr zufrieden! Natürlich ist er härter geworden (eine Reiselimousine war der CM eh noch nie) aber bezüglich Preis/Leistung geht das für mich voll in Ordnung. Bisschen tiefer wäre noch schöner
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Danke für die Info.
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
chubv schrieb:Sag mal wie bist du denn mit den Federn bis jetzt zufrieden?
ich hab ja im Mini ein gewindefahrwerk eingebaut, im alltagsauto (mazda 3 limo) kamen federn rein. der unterschied ist wie tag und nacht! wems um die optik geht, reichen federn aus. wer sich aber noch einen gewissen komfort erwartet, soll unbedingt zum gewindefahrwerk greifen!

beim gewindefahrwerk merkt man einfach, dass federn und dämpfer aufeinander abgestimmt sind und miteinander harmonieren!
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Und wie die harmonieren - in meinem R50 hab ich ja das KW V1 - und das ist interessanterweise auch komfortabler als das Originale Sportfahrwerk welches in meinem ab Werk verbaut war. Bin mit dem V1 auch rundum glücklich. Fährt gut, tolle Optik und mehr Komfort ohne Einbußen bei der Sportlichkeit. Einziger Wehrmutstropfen ist die Sache mit dem Ziviltechniker zum eintragen....
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
Diese blöde kleine Kiste nervt schon ziemlich...
•