Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Da gibst sicher auch ne typisch deutsche Vorschrift wie ein Sprühknopf auszusehen hat
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Keine Angst vor Sprühnebel?
Die Beltline habe ich auch gedippt, würde es aber nicht nochmal machen. Seite & hinten sehen immer noch schön aus, aber unter der Frontscheibe hielt es dem ersten Hagel nicht stand.
Von daher rate ich von jeder Dipperei im Frontbereich ab.
•
Beiträge: 20
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2014
Wohnort: Hamburg
Totolino schrieb:Keine Angst vor Sprühnebel?
Mit einem Mikrofasertuch lässt lannsen sich diese einfach entfernen
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
BlackBox707 schrieb:Mit einem Mikrofasertuch lässt lannsen sich diese einfach entfernen 
Aha, ok.
Dann hätte ich mir ja meine Magaabkleberei beim dippen der Beltline sparen können. Dabei habe ich nämlich meinen ganzen Mini eingepackt, bis er aussah, wie ein Schuhkarton.
Öhmm...abwischen, wenn der Nebel noch feucht, oder wenn er schon trocken ist?
Vielleicht 'ne blöde Frage, aber wenn ich noch mal etwas direkt am Auto mache, möchte ich mir da sicher sein.
•
Beiträge: 20
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2014
Wohnort: Hamburg
Wenn er getrocknet ist, bekommt man es gut weg

...
kannst dir ja vorstellen, das ich auf der Motorhabe einige Stellen hatte die mit Nebel bedackt waren
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
BlackBox707 schrieb:Wenn er getrocknet ist, bekommt man es gut weg
...
kannst dir ja vorstellen, das ich auf der Motorhabe einige Stellen hatte die mit Nebel bedackt waren 
Ok, Danke für die Info.
Das rückt die ganze Dipperei ja in ein ganz neues Licht, denn bisher wusste ich nicht, wie es sich mit dem Nebel verhält & bin daher auf Nr. supersicher gegangen.
Aber jetzt hat es sich bei mir eh erst mal ausgedipt.
•
Beiträge: 417
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2014
Wohnort: Celle
Jau, kann ich nur bestätigen mit dem Microfasertuch
•
Beiträge: 230
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2012
Wohnort: DE
Wieviel Dosen plasti dip braucht man für 4 17Zoll Felgen ?
Die Angaben im Thread liegen zwischen 3-8 Dosen

.....
Felgen sollten komplett, also auch Innenbett, gedippt werden.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
•
Beiträge: 75
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2014
Wohnort: Ludwigshafen
chubv schrieb:Nimm 8
Richtig. Ein Felgen Set (4 Dosen) reicht nur für die Sterne, das Innenbett wird da nicht mitgerechnet..
•