Beiträge: 1.158
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
	Registriert seit: 06.12.2015
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Brotmesser ist ne Idee, danke Toto 

Radheber hab ich auch probiert, die sind aber aus Alu und auch etwas zu dick ... geht also in meinem Fall nicht 
Ich find die schon schwarz, aber mit dem Schraubendreher fang ich erst gar nicht an 
Hab schon überlegt alternativ hinten und vorne mit Plasti Dip zu arbeiten ... sieht bei YouTube so einfach aus 
Jemand Erfahrung???
Für vorne ist mir das 
http://www.ebay.de/itm/171349666323?_trk...EBIDX%3AIT irgendwie zu teuer 
	 
	
	
Mein JCW
  Liebe Grüße Peter
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.10.2014
	
Wohnort: Aachen
		
	
 
	
	
		Plastidip auf den Chrom-Scheinwerfer Umrandungen funktioniert einwandfrei.
Hält bei mir seit über einem Jahr.
Auch Steinschläge richten nicht wirklich Schaden an.
Beim Auftragen sind halt schon 4-6 Schichten nötig, damit es vernünftig deckt.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
	Registriert seit: 06.12.2015
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Maitre schrieb:Plastidip auf den Chrom-Scheinwerfer Umrandungen funktioniert einwandfrei.
Hält bei mir seit über einem Jahr.
Auch Steinschläge richten nicht wirklich Schaden an.
Beim Auftragen sind halt schon 4-6 Schichten nötig, damit es vernünftig deckt.
Danke dir 

Kannst du mir da ein Produkt empfehlen? 
Die Erfahrungen von Amazon Usern ist ja sehr verschieden - von super bis der größte Schrott - was bestimmte Produkte angeht 
	 
	
	
Mein JCW
  Liebe Grüße Peter
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.10.2014
	
Wohnort: Aachen
		
	
 
	
	
		Zitat:Danke dir 
Kannst du mir da ein Produkt empfehlen? 
Die Erfahrungen von Amazon Usern ist ja sehr verschieden - von super bis der größte Schrott - was bestimmte Produkte angeht 
Ja ich würde definitiv immer das orginale PLASTI DIP nehmen.
Man muss einfach eine Mindestschichtdicke erreichen, dann hält das wirklich ohne Probleme.
Die negativen Feedbacks kann ich mir nur durch falsche Anwendung erklären.
Wenn man die Herstelleranweisungen beachtet kann da nichts schief gehen.
Meine Xenon Scheinwerfer habe ich innen auch mit Plastidip lackiert, ist also auch sehr temperaturbeständig. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
	Registriert seit: 06.12.2015
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		kurare schrieb:Kann mir mal bitte jemand helfen!?
Wollte gestern die Umrandung der Rückleuchten von alusilber auf schwarz tauschen. Da ich aber kein vernünftiges (Hebel)Werkzeug habe, hab ich den Versuch des abhebelns mit nem Schraubendreher schnell dran gegeben, bevor ich den Lack beschädige 
Gibt es da einen Trick die Umrandungen auch ohne spezielles Werkzeug abzuhebeln?
Danke euch 
Wenn Du 100%ig sicher gehen willst, dann baust Du die Rücklichter aus, dann siehst Du die "Nasen" und kannst nix kaputt machen.
	
 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
	Registriert seit: 06.12.2015
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		minti schrieb:Wenn Du 100%ig sicher gehen willst, dann baust Du die Rücklichter aus, dann siehst Du die "Nasen" und kannst nix kaputt machen.
Zum Ausbauen muss aber erst die Umrandung ab 
So ich habs dann heute nochmals probiert ... mit einem kleinen Küchenmesser aus Solinger Produktion!
Und siehe da, ich hab gewonnen 
Die schwatten Dinger draufgeklipst, und das ging verdammt leicht. Oben angesetzt und 2x kurz gedrückt, fertisch.
Jetzt noch die Scheinwerfer, die Türgriffe, der Tankdeckel und die Beltline ... schei**e immer noch viel 
 
	 
	
	
Mein JCW
  Liebe Grüße Peter
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2017
	
Wohnort: Heidelberg
		
	
 
	
	
		Hab von Amazon das original Plasti Dip genommen und für die Blenden vom Mountainbike Werkzeugkasten die Teile um die Reifen von der Felge zu holen. 
Die Geräusche beim Abmachen sind schon übel, aber danach geht auch alles wieder dran.
Die Blende vom Kühlergrill hat leider einen kleinen Steinschlag abbekommen und genau da sieht man (wenn man genau hinsieht) das Chrom wieder. 
Noch 2-3 solche Datscher und ich mache es neu, vorher nicht.
Tante Edit sagt: ...warum ich eigentlich geschrieben hatte: Wie genau willst du das mit der Beltline machen? Habe alles was gedippt wurde vorher entfernt, aber bei der Beltline... ich weiß nicht wie die genau abgeht ... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		kurare schrieb:Zum Ausbauen muss aber erst die Umrandung ab 

  hier wäre die Anleitung gewesen:
https://www.youtube.com/watch?v=M8Ntv9pqMxM
	 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
	Registriert seit: 06.12.2015
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Merci, kannte ich aber schon ... nur meine Erinnerung daran war irgendwie futsch 
Ich glaube das ich mir doch für den Rest entweder "Originalteile" kaufe, oder ich lass es folieren 
Danke an alle für ihre Einschätzungen!! 
	 
	
	
Mein JCW
  Liebe Grüße Peter
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •