Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Kann man den Halter für die Zusatzinstrumente nicht einzeln bestellen?
Und was hat der dann für einen Durchmesser, sodass die VDO Instrumente rein passen?.
Diese haben 52mm Durchmesser , also müsste der Halter diesen ja auch beidseitig haben, wenn nicht bleibt nur noch die Variante von Cravenspeed übrig, der aber einzeln auch ganz schön teuer ist, oder man versucht es über die Staaten, allerdings kommt da ja noch Zoll drauf, also ob sich das rechnet

Oder man schau bei Dynamic Automotive vorbei, die haben sogar ein ganzes Set was aber auch eben nicht billig ist
Schönen Gruss der Spargelstecher
•
Beiträge: 110
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2017
Wohnort: Voerde
Spargelstecher34 schrieb:Kann man den Halter für die Zusatzinstrumente nicht einzeln bestellen?
Und was hat der dann für einen Durchmesser, sodass die VDO Instrumente rein passen?.
Diese haben 52mm Durchmesser , also müsste der Halter diesen ja auch beidseitig haben, wenn nicht bleibt nur noch die Variante von Cravenspeed übrig, der aber einzeln auch ganz schön teuer ist, oder man versucht es über die Staaten, allerdings kommt da ja noch Zoll drauf, also ob sich das rechnet 
Oder man schau bei Dynamic Automotive vorbei, die haben sogar ein ganzes Set was aber auch eben nicht billig ist
52mm haben die. Geht ja nur darum ob ich die Anzeigen offen kann von mini und das ich dann da meine rein tun kann. Damit es zum Gesamtbild passt. Daher auch die Max tiefe was möglich ist.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
.... es gibt auch Instrumentenhalter von ALTA, die würde ich nehmen und nicht die Originalen.
Bei unserer Betty Boop war mir die Funktion wichtig, Optik zweitrangig (und in 2011 gab es noch nicht ganz so viele Forenbeiträge mit Beispielen z.B. in Ami-Mini-foren)
Für die Verkabelung auch mal die Originaleinbauanleitung vom Zusatznavi anschauen (verschiedene Versionen!) oder Originalshift-Light - das inspiriert auch
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Hat jemand von euch eine Ahnung wie lang denn die VDO Instrumente sind , weil wie minti schon sagte gibt es auch von ALTA die Halter. Allerdings wollte ich nicht das dir Instrumente "hinten raus stehen".
Die sollten von dem Halter schon auf ganzer Länge umschlossen sein.
Schönen Gruss der Spargelstecher
•
Beiträge: 110
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2017
Wohnort: Voerde
minti schrieb:.... es gibt auch Instrumentenhalter von ALTA, die würde ich nehmen und nicht die Originalen.
Bei unserer Betty Boop war mir die Funktion wichtig, Optik zweitrangig (und in 2011 gab es noch nicht ganz so viele Forenbeiträge mit Beispielen z.B. in Ami-Mini-foren)
Für die Verkabelung auch mal die Originaleinbauanleitung vom Zusatznavi anschauen (verschiedene Versionen!) oder Originalshift-Light - das inspiriert auch 
Naja, wäre eine Not-Lösung. Hinten offen. und Original Optik würde auch ein bisschen fehlen.
Nachtrag:
Jetzt gerade mal die Orig. Mini zubehör Anleitung raus gesucht. Also offen sind die. Man kann also andere ohne Probleme einsetzen in 52mm Durchmesser.
45 mm passen auf jeden Fall. Aber was max rein geht wäre noch Interessant zu wissen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2017, 11:48 von
Sascha1982.)
•
Beiträge: 71
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 11.04.2016
Wohnort: 26723 Emden
Hallo Sascha,
ich denke Du möchtest diesen Halter inkl. der Gehäuse haben:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=03_3006
Und dort möchtest Du die 52mm Zusatzinstrumente Deiner Wahl (Fremdfabrikat) einbauen. Die Tiefe darf dann nicht mehr wir 45 mm überschreiten, da die Gehäuse vom Instrumententräger von hinten geschlossen sind.
Der Halter inkl. der Gehäuse sind eine Einheit im Verkauf mit einem Steuergerät und Nachrüstsatz-Kabelbaum. 231,00 € !!!
Steuergerät und Kabelbaum wäre für Dich nicht Interessant, also Tonne.
Ich denke wie Minti, entweder die Gehäuse von Alta nehmen oder evtl. selber bauen. Was anderes habe ich bisher auch nicht gefunden.
Gruß
Coop2009

Am Öl kanns nicht gelegen haben. War keins drin.
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Ich hab die Alta Halter und dazu die Ladedruck und Öltempanzeige von Prosport. Kann ich absolut empfehlen. Farbton ist quasi identisch zum Original und die Schriftart der Anzeigen passt meiner Meinung auch ganz gut zum Rest.
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Sieht sauber aus.
Wo greifst Du die Öltemp.ab?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Wenn man eine Drehbank im Keller hat, kann man sich ja auch ein Instrumentengehäuse aus den Vollen selber drehen
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 110
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2017
Wohnort: Voerde
6-6-6 schrieb:Ich hab die Alta Halter und dazu die Ladedruck und Öltempanzeige von Prosport. Kann ich absolut empfehlen. Farbton ist quasi identisch zum Original und die Schriftart der Anzeigen passt meiner Meinung auch ganz gut zum Rest.
![[Bild: d746ad354adaece7ff6d413c142b0874.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170223/d746ad354adaece7ff6d413c142b0874.jpg)
Das sieht gut aus.
Sieht man seitlich nix von den Kabeln etc?? Weil der Halter ja offen ist?
•