Beiträge: 28
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2015
Wohnort: Hösbach
Naja, es wird ein Polo ersetzt, da war das mit dem Platz für 15 mins Fahrt nie ein Problem...
•
Beiträge: 99
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2014
Wohnort: Köln
Für 15 min gar kein Problem!
•
Beiträge: 35
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2009
Wohnort: Königreich Rhade
Hallo zusammen!
Ich stehe auch kurz vor dem Kauf eines gebrauchten MINI Countryman, und hätte dazu einige Fragen -
Ist die Maschine mit 122 PS ausreichend für den Alltag und das Fahrfreude mit dem MINI aufkommt, oder muss es schon mindestens ein Cooper S oder SD sein?
Hinzu kommt das ich zur Automatik tendiere, auch wenn wahrscheinlich viele Leute aufschreien das man einen MINI mit einer Schaltung fahren sollte.
Mein Fahrprofil ist täglich eine Strecke von insgesamt ca. 60 km und zu 80 Prozent Autobahn.
Meine Jahresfahrleistung liegt aktuell bei ca. 20.000 km.
Daher bin ich nicht sich ob der Countryman SD die bessere Wahl wäre.
•
Beiträge: 99
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2014
Wohnort: Köln
Hab auch Opamatik aber die schalt Pedals am Lenkrad. Heisst wenn ich auf S/M umschalte kann ich auch selbst schalten. Und im Stau hab ich nie die nervige Anfahrerei.
Sprüche werden ignoriert

•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Spaß kann man mit jedem MINI haben.

Beim CM würde ich allerdings nicht zum Cooper greifen. CooperD/S/SD wären meine Wahl, vor allem wenn es auch noch ein Automat sein soll 😉.
•
Beiträge: 421
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 56 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 03.09.2015
MINI: F60
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hegau 78239
ich habe mich für den SD mit 143 PS entschieden.... an Autobahnsteigungen oder von unten heraus ist der 2L einfach die bessere Wahl und nach bisher 1200km wurde ich nicht enttäuscht..... aber das hängt auch vom Fahrstiel und dem ab was man bisher gefahren ist....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2015, 18:14 von
Waldmann.)
•
Beiträge: 28
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2015
Wohnort: Hösbach
Möchte gerne feedback geben, hatte am Wochenende meine Probefahrt...was soll ich sagen, war TOP. Countryman SD mit ähnlicher Ausstattung wie ich sie auch möchte...Motor klasse, sehr sportliches Fahrwerk, aber nicht unkomfortabel, Instrumente und Einrichtung sehr ansprechend...also ich hätte gleich einen geordert, aber der

hat sich mit dem in Zahlung zu nehmenden Fzg doch sehr unagressiv gezeigt. Ich werde evtl nochmal woanders anklopfen....
Frage, hat einer von Euch einen Mini in Farbe Midnight grey metallic und kjönnte hierzu mal ein Bild reinstellen ? Wäre klasse...
•