Beiträge: 214
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: 59077 Hamm
hab mir "meinen" Traum-Clubman gerade auch mal konfiguriert!
komme auf knapp 50.000,- €
HAMMER!
•
Beiträge: 51
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2015
Wohnort: NRW
Ich komme gerade von einer 150 km Probefahrt mit dem F54
Mein Fazit: Ab morgen wird der R55 gepflegt.
Der Vorführwagen war Cooper S motorisiert und hatte nahezu Vollausstattung.
Um Missverständnissen vorzubeugen, der F54 ist ein gutes Auto, aber er ist für mich einfach kein MINI mehr.
Ein MINI hat Ecken und Kanten und ist liebenswert umperfekt.
Der F54 bietet das nicht.
Die Türen fallen satt ins Schloss, das Getriebe schaltet sich super sauber, fast ohne Kraftaufwand. Nix quietscht oder knarrt, die Lenkung ist leichtgängig und präzise, kaum Antriebseinflüsse; selbst bei Vollgas in der nassen Autobahnauffahrt kein Scharren mit den Hufen. Komfortable Federung und souveräne Strassenlage. Die Bedienung des Navi ist endlich auf BMW-Niveau. Leiser ist er auch geworden und der sonore Klang ist nicht unangenehm.
Aber:
Von vorne wirkt er wie ein SUV, von der Seite unproportioniert, von hinten rundgelutscht.
Motorleistung: Gefühlte 150 PS. (zu viel Speck auf den Rippen?)
Ich habe auch nach über 2 h keine bequeme Sitzeinstellung mit den elektrisch einstellbaren Sportsitzen gefunden
und die Sitzflächen hatte schon nach 5000 km Abschürfungen bis ins ungefärbte Leder.
Die Drehregler der Klimaanlage , die Kippschalter, eigentlich die ganze Mittelkonsole wirken irgendwie viel zu fett und unproportioniert, der Kippschalter für Start/Stop wirkt für mich wie gewollt aber nicht gekonnt.
Headup ist nett, wenn es denn in die Frontscheibe projiziert und nicht auf eine graue Plastikscheibe.
Der Drehzahlmesser ist kaum ablesbar und Fensterheberschalter in den Türen hat doch jeder.
Das für mich nervigste zum Schluss (meiner Frau gefällt es). Diese alberne Farbwechsel-LED-geblinke um das Navi herum (Navi ist übrigens klasse, hat sich nur einmal verfahren) braucht kein Mensch. Ich hoffe für jeden Fahrer, dass man das irgendwie abschalten kann.
Fazit: Sicher ein gutes Auto, aber ohne Charme, Sexappeal oder Charisma.
Viel zu perfekt um geliebt zu werden.
Da kann ich mir auch einen Golf GTI kaufen,
der ist preiswerter und kann alles noch ein bisschen besser
(und sportlicher ist er auch noch)
Also, an R55-Owner,
immer schön aufpassen auf den Kleinen,
so einen gibt es nicht wieder.
Gruß Wolfgang
PS: Wer braucht 4 Türen, wenn man 2 1/2 haben kann
Als Daily Driver `nen ClubS (N18) für den täglichen kleinen Spazzz.
Ein E89 (N52 B30) für das Urlaubsgefühl von 03-10
und fürs Herz ein Z3 QP (N52TU B28); den Weg zum H-Kennzeichen geh`n wir gemeinsam.
(Hat auch schon Mike Sanders und neuen Unterbodenwachs bekommen)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2015, 11:12 von
PN26.)
•
Beiträge: 15
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2015
Wohnort: Herdecke
ich kam bei meiner Bestellung auf 39,400€

nach Oben ist halt keine Grenze..
•
Beiträge: 152
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
Wohnort: Barntrup
Hallöchen...
nach knapp 6 Jahren Abwesenheit hier im Forum bin ich auch wieder bei einem MINI gelandet...
Im März 2010 habe ich meinen geliebten MINI Cooper in Electric Blue verkauft und mir einen 1-er mit M-Paket in weiß gekauft. Diesen bin ich bis 2012 gefahren da er, aufgrund unseres Nachwuchses, zu klein wurde. Es folgte der BMW 3-er F30. Diesen habe ich im Oktober "Gott sei Dank!" abgegeben und bin erstmal knappe 3 Monate Renault Twingo II gefahren *lol*.. Im September wollten meine Frau und ich uns eigentlich einen Countryman ansehen, Probefahren und kaufen. Leider hat uns der jedoch gar nicht gefallen und ich war schon recht enttäuscht als uns die MINI-Verkäuferin mitteilte das es den Clubman "bald" mit 6 Türen geben würde da. Der "alte" fiel raus wegen der halben Tür. Ich weiss das ist für einige hier "KULT" aber für mich ist es nervig und nichts alltagstaugliches mit Kind. Sie zeigte uns den Prospekt des neuen Clubman und ich war begeistert! Also hieß es.. warten bis November oder Frankfurt IAA. Letzteres kam wegen der Entfernung nicht in frage.
Im November folgten dann 2 Tage Probefahrten und ich war noch mehr begeistert. Endlich ein MINI der Familientauglich ist, Platz hat und von der Qualität und Verarbeitung auch dem Preis gerecht wird. Also habe ich mitte November bestellt und letzten Dienstag abgeholt

Und ich LIEBE ihn!!!! Danke MINI!!!
•
Beiträge: 649
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 16 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Dresden
Richtige Entscheidung

und allzeit gute Fahrt.
•
Beiträge: 152
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
Wohnort: Barntrup
•
Beiträge: 439
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2010
Wohnort: Berlin
Klingt jetzt provokant, ist aber nicht böse gemeint und nur die Frage von jemandem, der mit dem neuen Clubman so gar nichts anfangen kann: Warum ein Clubman (F54) und nicht einfach ein anderer (BMW) Kombi?
•
Beiträge: 152
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
Wohnort: Barntrup
•
Beiträge: 152
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
Wohnort: Barntrup
SchubBlubberer schrieb:Klingt jetzt provokant, ist aber nicht böse gemeint und nur die Frage von jemandem, der mit dem neuen Clubman so gar nichts anfangen kann: Warum ein Clubman (F54) und nicht einfach ein anderer (BMW) Kombi?
Hallo, ist nicht Provokant, wurde ich öfters gefragt... Ganz einfach: Ich wollte ursprünglich Allrad oder Frontantrieb haben, da kam bei MINI der Countryman in Frage und BMW mit X-Drive und noch n paar andere Modelle die mir aber nach der Probefahrt nicht mehr gefielen. Da mir der Countryman im inneren jedoch nicht gefiel, war der raus... Als die Verkäuferin dann sagte das der neue Clubman 6 Türen bekommt und länger wird, war es für mich fast klar als ich den Prospekt gesehen hatte... Ich wollte außerdem seitdem ich meinen alten Cooper abgegeben hatte, spätestens nach dem 1-er, wieder einen MINI und Spaß am Autofahren haben, den ich in dem F30 nicht hatte (ausstattungsbedingt, das Auto an sich ist schön und fährt sich eigentlich auch gut. War bei "Drive Like Bruno 2012" in Oschersleben auf der Rennstrecke und das ding richtig ausgestattet ist schon geil, aber auch scheisse Teuer.) Das einzige was en meinem geil war, waren die 3,6 Liter Diesel auf 100KM. Aber der Fahrspaß blieb weg, FREUDE am Fahren kam nicht auf. Um einen vergleichbar ausgestatteten BMW zu bekommen hätte ich locker 15-20000 drauf legen müssen... Und, ich find den neuen Clubman echt sehr geil!!! Fährt sich noch knackig wie ein MINI, nur ausgereifter, man merkt das es komplett BMW-(Technik) ist, die Materialen (das Gefühl der Materialien, die Optik, haptik stimmt einfach...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2015, 22:58 von
Cooper382.)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Gratuliere, ein schöner MINI!
•