Beiträge: 110
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2017
Wohnort: Voerde
Ich hole das Thema einmal kurz hoch.,
Da ich auch bedingt, von den Turbos etc so schon meine Erfahrung habe. möchte ich Gerne Öl temp, und Ladedruck haben.
Klar perfekt wäre noch Wasser Temp abzulesen und Öldrück, aber gut.
Man kann nicht alles haben.
Daher meine eigentliche Frage.
Wenn ich andere Zusatzins. hole, passen die in das gehäuse rein von Mini ? Das es aüßerlich wenigstens paßt ?
Gruß
Sascha
•
Beiträge: 71
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 11.04.2016
Wohnort: 26723 Emden
Hallo Sascha1982,
die Zusatzinstrumente kommen von VDO. Normalerweise Typ Viewline.
Habe das Thema grade hinter mir.
Es gibt kurz aufbauende Instrumente, wie die, welche BMW/Mini, ausliefert und gibt welche die lang aufbauend sind. Diese bekommst Du nicht in die Original-Halterung. Hier ist der Heimwerk gefragt. Du kannst vom Gehäuse ca. 6 mm mit einer kleinen Puksäge vorsichtig wegsägen, dann passen diese. Achtung: Nicht zu tief absägen, darunter kommt die Platine !!!
Gruß
Coop2009

Am Öl kanns nicht gelegen haben. War keins drin.
•
Beiträge: 110
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2017
Wohnort: Voerde
Coop2009 schrieb:Hallo Sascha1982,
die Zusatzinstrumente kommen von VDO. Normalerweise Typ Viewline.
Habe das Thema grade hinter mir.
Es gibt kurz aufbauende Instrumente, wie die, welche BMW/Mini, ausliefert und gibt welche die lang aufbauend sind. Diese bekommst Du nicht in die Original-Halterung. Hier ist der Heimwerk gefragt. Du kannst vom Gehäuse ca. 6 mm mit einer kleinen Puksäge vorsichtig wegsägen, dann passen diese. Achtung: Nicht zu tief absägen, darunter kommt die Platine !!!
Gruß
Coop2009
Danke vorab für die Antwort. Hättest du vielleicht noch ne genaue Zahl für mich, wieviel Max. die tiefe betragen kann.
Weil dann wäre mein Vorhaben so aussehen.
-Orig. halter
- 2 Anzeige a Ladedruck und Öltemp.
Geber, bzw Ladedruck wo, wie was anschließen würde ich mich dann im Nachgang mit befassen.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Als Geber für den Ladedruck kann ich Dir den von ALTA empfehlen (hatte ich in unserer Betty Boop verbaut)
http://altaperformance.com/i-14007154-bo...ngine.html
... und den von NM-Engineering (im GP2), benötigt weniger Platz (Höhe) als das Teil von Alta:
http://www.nm-eng.com/290/0/0/1458/nm498...r-tap.html
Einbauanleitung:
http://www.nm-eng.com/media/attachments/...56_ins.pdf
in DE zu beziehen:
https://www.hoovers-garage.de/MINI---Har...l4hgirkot5
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2017, 18:49 von
minti.)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
In der Betty Boop hatte ich eine Ladedruckanzeige von Autometer drinne (links) und die original Mini Kühlmitteltemperaturanzeige (elektronisch über CAN-Bus)
guck in diesen Thread:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=49252
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 71
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 11.04.2016
Wohnort: 26723 Emden
Hallo Minti,
hast Du auch eine Idee zu dem Thema, komme leider mit den Kabeln nicht klar.
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=84592
Siehe meinen Beitrag unten. Ich denke das Thema passt hier recht gut rein.
Hallo Sascha,
Ich werde morgen mal messen, dann kann ich Dir die Länge mitteilen.
Gruss
Coop2009

Am Öl kanns nicht gelegen haben. War keins drin.
•
Beiträge: 110
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2017
Wohnort: Voerde
Dank dir schon mal. Wow 80€ für nen Adapter. Respekt.
Und zum Einbau der Anzeigen.
Hättest du die Linke nicht im Gehäuse von Orig. Mini rein bekommen ?
Weil 2 verschiedene möchte ich eigentlich umgehen.
minti schrieb:Als Geber für den Ladedruck kann ich Dir den von ALTA empfehlen (hatte ich in unserer Betty Boop verbaut)
http://altaperformance.com/i-14007154-bo...ngine.html
... und den von NM-Engineering (im GP2), benötigt weniger Platz (Höhe) als das Teil von Alta:
http://www.nm-eng.com/290/0/0/1458/nm498...r-tap.html
Einbauanleitung: http://www.nm-eng.com/media/attachments/...56_ins.pdf
in DE zu beziehen: https://www.hoovers-garage.de/MINI---Har...l4hgirkot5
•
Beiträge: 110
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2017
Wohnort: Voerde
Danke
Coop2009 schrieb:Hallo Minti,
hast Du auch eine Idee zu dem Thema, komme leider mit den Kabeln nicht klar.
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=84592
Siehe meinen Beitrag unten. Ich denke das Thema passt hier recht gut rein.
Hallo Sascha,
Ich werde morgen mal messen, dann kann ich Dir die Länge mitteilen.
Gruss
Coop2009
•
Beiträge: 71
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 11.04.2016
Wohnort: 26723 Emden
Hallo Sascha,
Habe wie versprochen nachgemessen.
Mein Zusatzinstrument ist jetzt ca. 45 mm von Unterkante Ziffernabdeckung bis Ende Gehäuse. Es passt jetzt sehr gut in den Originalen Instrumentenhalter von MINI.

Gruss
Coop2009

Am Öl kanns nicht gelegen haben. War keins drin.
•
Beiträge: 110
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2017
Wohnort: Voerde
Coop2009 schrieb:Hallo Sascha,
Habe wie versprochen nachgemessen.
Mein Zusatzinstrument ist jetzt ca. 45 mm von Unterkante Ziffernabdeckung bis Ende Gehäuse. Es passt jetzt sehr gut in den Originalen Instrumentenhalter von MINI.
Gruss
Coop2009
Ok. Und was wäre maximal möglich ? Hast das auch zufällig gemessen?
Und kann ich das so machen.
Halter holen, anzeigen von Mini holen. Die Anzeigen raus holen das ich nur das Gehäuse habe und dort dann andere reinsetzen. Sprich Ladedrucks und oltemp.??
•