Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß?
#71

Marius schrieb:Nee, nicht der Einzige ....Zwinkern

Fein Top

Hast Du das 'S' schon montiert? Ein Foto davon würde mir gefallen...Zwinkern

Ach ja, und noch ein frohes neues Jahr Mr. Orange

Gruß
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
Zitieren
#72

Danke Rüdiger Smile ,

auch ein frohes und sorgenfreies Jahr (mit dem Clubbi Wink ) .
Emblem hab ich noch nicht montiert, am WE komm ich hoffentlich dazu.


Zum Thema Öl:
Ich hab schon im Juni 2013 auf 5W50 umgestellt , nach dem die Steuerkette getauscht habe. Ob es bei Steuerkette Problem hilft, kann ich nicht sagen, weil die neu ist, aber meine Meinung nach,
wenn die Kette schon zu lang ist, bringt ein dickeres Öl auch nichts. Vor dem Wechsel hab ich sogar mit 10W60 probiert - ohne Erfolg.....

Ölverbrauch hat sich auch nicht verändert.
Ich hab schon irgendwo in anderem Thred geschrieben - wenn das Öl frisch ist ( ohne viel Kurzstrecke) , sind max. 100-150ml Öl weg nach 800km schnelle Autobahnfahrt.


Gruß
Marius
Zitieren
#73

Gibt es hier Neuigkeiten?

Clio RS 182 Trophy - Freude am Fahren - Sonne
1 von nur noch 91 in Deutschland!
Zitieren
#74

MaxPower schrieb:Gibt es hier Neuigkeiten?

Eigentlich nicht...
Ich habe heute 200ml Öl zur Max-Marke nachgekippt ...nach 2.000km Zwinkern

Gruß & Yeah!
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
Zitieren
#75

Rüdiger was sagt der Motorölverbrauch?

Clio RS 182 Trophy - Freude am Fahren - Sonne
1 von nur noch 91 in Deutschland!
Zitieren
#76

Mal das Thema wieder hochgraben...

Ich fahre einen 2011er N14 Facelift Works mit aktuell ziemlich genau 100 000km. Ölverbrauch stark vorhanden, im Alltag ca. 300ml /1000 bei Ausfahrten gerne mal umgerechnet 0,5/1000 bis hin zu 2/3. Aber das ist dann auch binäres Gaspedal... Pfeiff

Von im Winter 1km zum Bäcker und zurück bis hin zu lang ausgedehnten Ausfahrten im Vollgasmodus ist alles dabei das Jahr über. Natürlich wird das Auto generell und vor allem bei Kurzstrecke sehr penibel und schonend bewegt.
Wenn er allerdings warm ist und ich die Laune dazu habe bekommt er stellenweise nichts geschenkt, da glüht auch gerne mal der Turbo inkl Downpipe. Öl wird normalerweise alle 300-500km geprüft - was bei meinem Fahrpensum einmal die Woche ist. Ja, ich weiß, ich bräuchte bei 20k km im Jahr nen Diesel.. ich will aber nicht Yeah!Was ich lieber möchte ist eine Ölverbrauchsreduktion.

Da ggf die Leistung noch ein wenig optimiert wird möchte ich jetzt beim nächsten Ölwechsel mal was neues probieren.
Gekauft habe ich den Works mit 72k km und einem Castrol 0w30, 2 Kundendienste habe ich mit 5w30 gemacht. Ich bemühe mich alle 10k km einen Ölwechsel zu machen.

Was wäre für mein grob Beschriebenes Fahrtprofil das optimale Öl?
Ich wollte zu diesem hier wechseln: http://www.amazon.de/Mobil-New-Life-Moto...-40++Mobil
10w60 hat eben leider keine Frage zudem glaube ich nicht, dass das meine Kurzstrecken überaus mag? Head Scratch


Danke für Die Hilfe! Smile

[Bild: sigpic29784.gif]
Zitieren
#77

Das 10W60 sollte man nur in Erwägung ziehen wenn man den kleinen nicht nur im Alltag bewegt. Bei ganz normalem Gebrauch einfach mit dem freigegebenen Öl fahren und wenn der Ölverbrauch zu krass ist dann eben in die Werkstatt und prüfen lassen woran es liegt ... wenn du das Öl mit verbrennst dann lieber jetzt nach gucken als das es dir in naher Zukunft den Motor zersägt. Wobei ich die Angaben noch i.O. finde.

Du kannst natürlich 10W60 etc. reinmachen dein Ölverbrauch wird auch garantiert sinken ... Aber das ist eben nicht für den Motor geeignet. Wenn du den kleinen auch oft auf kurz Strecke bewegst dann ist das 10W60 sicherlich kein Öl für den Motor... das sollte dir klar sein. Alle 10k ein Ölwechsel ist natürlich auch schon krass ... Wieso nicht einfach an die Serviceintervalle halten? Bewegst den kleinen doch nicht so extrem.

Eine andere Möglichkeit gibt es eben einfach nicht ... Entweder damit leben oder in die Werkstatt und gucken wo es verbrannt wird ... Bei oftmaligen Kurzstrecken würde ich mir auch eher Gedanken um die Verkokung der Ventile machen ...
Zitieren
#78

Ich würde anstelle des New Lifes das ESP von Mobil1 nehmen.

what's next?
Zitieren
#79

dermitdems schrieb:Das 10W60 sollte man nur in Erwägung ziehen wenn man den kleinen nicht nur im Alltag bewegt. Bei ganz normalem Gebrauch einfach mit dem freigegebenen Öl fahren und wenn der Ölverbrauch zu krass ist dann eben in die Werkstatt und prüfen lassen woran es liegt ... wenn du das Öl mit verbrennst dann lieber jetzt nach gucken als das es dir in naher Zukunft den Motor zersägt. Wobei ich die Angaben noch i.O. finde.

Du kannst natürlich 10W60 etc. reinmachen dein Ölverbrauch wird auch garantiert sinken ... Aber das ist eben nicht für den Motor geeignet. Wenn du den kleinen auch oft auf kurz Strecke bewegst dann ist das 10W60 sicherlich kein Öl für den Motor... das sollte dir klar sein. Alle 10k ein Ölwechsel ist natürlich auch schon krass ... Wieso nicht einfach an die Serviceintervalle halten? Bewegst den kleinen doch nicht so extrem.

Eine andere Möglichkeit gibt es eben einfach nicht ... Entweder damit leben oder in die Werkstatt und gucken wo es verbrannt wird ... Bei oftmaligen Kurzstrecken würde ich mir auch eher Gedanken um die Verkokung der Ventile machen ...

Verkokung der Ventile wurde bei 90k km bei Laptime Performance mit einem Ölwechsel kombiniert, Kettenspanner wurde auch alle 10k km gemacht.
Bein Einbau der Downpipe haben ein BMW Meister und ein Mechatroniker am Turbo rumgeguggt, da war soweit alles dufte. Das war bei 92k km glaube ich.
Die häufigen Ölwechsel mache ich in der Hoffnung dass regelmäßig frisches Öl den Motor entlastet - schwarz ist das Öl nämlich bisher immer recht fix gewesen.

Dass ich den kleinen nicht so extrem bewege ist mit jein zu beantworten, natürlich ist nicht jede Fahrt am Limit aber speziell an warmen und Trockenen Tagen bekommt ers schon öfter mal auch im Alltag, denke in der Summe bin ich 2015 von gut 20k km vermutlich grob kalkulierte 2k-3kkm Stempel (nicht dauervollgas aber sehr schnell) gefahren auf Landstraße und AB. Grad Touren und Ausfahrten waren letzten Sommer und Herbst sehr häufig. Würde spontan Sagen dass ich mit meinem mehr dynamische Fahrten habe als der Durchschnitts-JCW. Aber das kann auch immer nur persönliches Popometer sein Wink Meine Pendelei für Studium und Job befindet sich größtenteils auf der AB -> bei 120km/h liegen wie bekannt ja bereits 3000 Touren an und ich dümpel idR mit 140-160 dahin.





great_ape schrieb:Ich würde anstelle des New Lifes das ESP von Mobil1 nehmen.

Begründung?

[Bild: sigpic29784.gif]
Zitieren
#80

maaax. schrieb:Verkokung der Ventile wurde bei 90k km bei Laptime Performance mit einem Ölwechsel kombiniert, Kettenspanner wurde auch alle 10k km gemacht.
Bein Einbau der Downpipe haben ein BMW Meister und ein Mechatroniker am Turbo rumgeguggt, da war soweit alles dufte. Das war bei 92k km glaube ich.
Die häufigen Ölwechsel mache ich in der Hoffnung dass regelmäßig frisches Öl den Motor entlastet - schwarz ist das Öl nämlich bisher immer recht fix gewesen.

Dass ich den kleinen nicht so extrem bewege ist mit jein zu beantworten, natürlich ist nicht jede Fahrt am Limit aber speziell an warmen und Trockenen Tagen bekommt ers schon öfter mal auch im Alltag, denke in der Summe bin ich 2015 von gut 20k km vermutlich grob kalkulierte 2k-3kkm Stempel (nicht dauervollgas aber sehr schnell) gefahren auf Landstraße und AB. Grad Touren und Ausfahrten waren letzten Sommer und Herbst sehr häufig. Würde spontan Sagen dass ich mit meinem mehr dynamische Fahrten habe als der Durchschnitts-JCW. Aber das kann auch immer nur persönliches Popometer sein Wink Meine Pendelei für Studium und Job befindet sich größtenteils auf der AB -> bei 120km/h liegen wie bekannt ja bereits 3000 Touren an und ich dümpel idR mit 140-160 dahin.







Begründung?

Ja nur wird man an deinem Verbrauch nicht wirklich was machen können außer man überholt die ggf. verschlissenen Komponenten.
Sorry aber was anderes kann man halt einfach nicht machen das hatten wir doch schonmal näher besprochen :-P
Ich finde du brauchst trotzdem net so oft zu wechseln ... aber jeder wie er meint ... das das Öl schwarz ist hat nichts damit zu tun das es verschlissen ist ... Die Scherfestigkeit usw. weißt es dennoch auf ... ggf. ist das Öl nach der ersten Fahrt halt schon dunkel. Da würde ich nicht soviel drauf geben. Du fährst doch alles Serie ... der Hersteller sichert sich mit seinem Intervall schon genügend ab keine Sorge.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand