Beiträge: 283
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.02.2009
Wohnort: Mönchengladbach
hinter dem Fußraummodul sind zwei weitere Stecker. Oben und unten die Kunststoffmuntern lösen und das Modul rausnehmen. Dann siehst du die beiden anderen Stecker. Dort löst du am besten beide Steckverbindungen und schaust ins Innenleben! Einer ist grau, einer ist schwarz. Der schwarze ist der Richtige! Dort am PIN12, graues Kabel bist du richtig
what ever
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
ramski schrieb:ich habe auch für das Steuergerät in Motorraum nur den Platz vorne beim Ausgleichsbehälter wo es passt, ist das beim Benziner so Anders?
![[Bild: d8znrze53nsz0vwrk.jpg]](http://666kb.com/i/d8znrze53nsz0vwrk.jpg)
Irgendwie hab ich mich schon gewundert, dass Du beim Einbau die Frontschürze nicht demontiert hast.
Ich meine, dass war u.a. darum nötig, um das Kabel so zu verlegen, dass man von vorne aus betrachtet mit dem Steuergerät hinten rechts in den Motorraum gelangt.
Gemäß der Einbauanleitung sollte das Steuergerät allerdings neben der unteren / äußeren Abdeckung platziert werden, doch das hätte man mit der Brechstange da rein quetschen müssen.
So sieht das von vorne aus.
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
den Rechten kasten habe ich abgeschraubt aber auch dann ging es nicht rein, beim Diesel ist ein bißchen weniger Platz denke ich hier sehe ich nur Bilder vom Benziner .
Die Stoßstange muss nicht ganz ab, die Schrauben und einige Clips weg und man kann die Alten Leuchten rausschrauben, und die neuen rein, nur eine Hand ist etwas zerkratzt.
ich werder die Woche schauen , wenn es nicht wie jetzt regnet vorne noch einmal rein zu schauen, ich dachte das Kabel sei für die Steuerung , weil Strom bekommt die Box ja von Vorne schon.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Totolino schrieb:doch das hätte man mit der Brechstange da rein quetschen müssen.
Bei mir ging es dort ziemlich gut rein.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
ramski schrieb:ich dachte das Kabel sei für die Steuerung , weil Strom bekommt die Box ja von Vorne schon.
das graue Kabel ist zum Umschalten von Halb- auf Vollring. Das entsprechende Signal bekommt es vom Steuergerät im Fußraum.
Ohne das graue Kabel leuchtet eben nur der Halbring oben als Standlicht.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ohne das Kabel leuchtet bei meinen Leuchten gar nichts?
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
eine Sicherung getauscht und jetzt geht Standlicht und Nebelscheinwerfer , morgen suche ich das richtige Kabel und dann sollte das Tagfahrlicht auch funktionieren.
Bei 4 Werkstätten angerufen ob die schauen könnnen warum die nict gingen hier in Wien und de letzte hätte nächste Woche Zeit gehabt und mir den Tipp mit der Sicherung gegeben, alle Anderen hätten in 3 -4 Wochen einen Termin gehabt .
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
So jetzt geht Alles wie es sein soll, nur zeit und rechtes Fenster musste ich neu Einstellen.
und natürlich hat mein Clubi nicht Schwarzen und Grauen Stecker hinten am Steuergerät sondern 2 Gleiche.
aber bei Modul 2 habe ich das graue kabel gefunden .
Ein Großes Danke an Euch und an BMW Kirsch für die TFL und die Anleitung .
•
Beiträge: 71
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 11.04.2016
Wohnort: 26723 Emden
Guten Tag zusammen,
habe jetzt die Leuchten bei Kohl bestellt und erhalten. Einbauanleitung von BMW von Kohl per Email erhalten. Guter Service !
Ich möchte mich jetzt am Wochenende an das Abenteuer wagen und die Leuchten montieren. Ich denke das ich das Thema dank eurer guten Tipps und Einbauanleitungen von Seite 1 verstanden habe.
Ich hätte noch eine Bitte an Ramski:
Kannst Du mir die Anleitung zum Abbau der Front auch per Mail zukommen lassen, da der Link nicht mehr funktioniert.
Vielen Dank für Eure Bemühungen und umfangreichen Tipps zu dem Thema.
Gruss
Coop2009
•