minti schrieb:... so sahen damals nur die Arme von Mantafahrern aus

Hey Minti,
so sah mein linker Arm aber auch aus & ich lasse ihn eigentlich nie a'la Manta aus dem Fenster baumeln. Ich hatte jedoch verschiedene Beifahrer (-innen) & hierbei fiel mir auf, dass ich bei geöffnetem Schiebedach (...& es war immer offen) permanent in der Sonne saß, während der Copilot ein schattiges Plätzchen hatte. Scheint am Stand der

Sonne & der geographischen Lage des "Zielgebietes" zu liegen.
Abgesehen davon trage ich selten eine Cap & hab mir auf dem Großglockner so dermaßen die Hirse verbrannt, dass sich meine Gesichtshaut immer noch quadratzentimeterweise verabschiedet.
Das war mir allerdings eine Lehre, so dass ich ab dem darauffolgenden Tag brav mein Sonnenspray benutzt habe, um weitere Narbenbildung zu vermeiden. Auch die mitgeführte Kappe, kam so wieder zu ihrer Daseinsberechtigung.
Ach so, was ich mich öfter gefragt habe.
Brennt sich so ein neuer Kat eigentlich auch noch etwas frei, so dass die Soundkulisse immer mehr zunimmt?
So ganz schlau bin ich nicht daraus geworden, aber ich hatte ein wenig den Eindruck, die Brüllerei, sowie das Plopkonzert, legen täglich noch ein Pfund drauf. Vor der Tour, bin ich ja kaum mit der neuen Downpipe & den anderen Mod's rumgedüst, so dass der neue HJS-Kat in den Alpen eigentlich zum ersten Mal so richtig in den Hintern getreten wurde.
Vielleicht lag es aber auch nur am Echo.