11.08.2016, 17:36
Moment... Der Kreislauf bleibt doch geschlossen, ich muss ja gar nix entlüften danach!

![[Bild: sigpic10473.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10473.gif)
KaPutty schrieb:Ja genau, das ist mir vorhin erst klar geworden.
Ich schau mir jetzt das mittlerweile 100ste Video an, wie man das selber wechselt. Scheint ja wirklich kein Hexenwerk zu sein. In all den Videos, wechselt natürlich keiner bei einer JCW Bremsanlage. Die ist ja vom Bremssattel etwas anders. Gibt es da was zu beachten? Anleitungen hier im DIY-Bereich hab ich leider nicht gefunden.
Braucht man unbedingt einen Bremskolbenrücksteller? Oder geht das auch mit ner Zange, ohne dass man natürlich den Lack zerkratzt.
Will das selber machen, aber hab noch Respekt davor, is schließlich die Bremse... Will man ja nichts falsch machen.
Vielen Dank!
Mfg
KaPutty schrieb:Ja genau, das ist mir vorhin erst klar geworden.Die JCW-Anlage ist ganz einfach, du brauchst einen Hammer, einen Dorn und eine Wasserpumpenzange.
Ich schau mir jetzt das mittlerweile 100ste Video an, wie man das selber wechselt. Scheint ja wirklich kein Hexenwerk zu sein. In all den Videos, wechselt natürlich keiner bei einer JCW Bremsanlage. Die ist ja vom Bremssattel etwas anders. Gibt es da was zu beachten? Anleitungen hier im DIY-Bereich hab ich leider nicht gefunden.
Braucht man unbedingt einen Bremskolbenrücksteller? Oder geht das auch mit ner Zange, ohne dass man natürlich den Lack zerkratzt.
Will das selber machen, aber hab noch Respekt davor, is schließlich die Bremse... Will man ja nichts falsch machen.
Vielen Dank!
Mfg
spg schrieb:Habe das Ebay-Paket bekommen, alles 1a, sind alles originale Brembo-Teile.Du hast ne PM
Falls noch jemand einen Satz originale JCW-Bremsklötze braucht, die gebe ich für 50€ plus Versand (aus D).
Stelle dann am Abend noch ein Bild ein.
spg schrieb:... Den Bremskolbenrücksteller braucht's nur für die HA, reindrücken geht nicht, man muss mit ordentlich Kraft drehen.