Beiträge: 206
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.04.2016
	
Wohnort: Zürich, Schweiz
		
	
 
	
	
		Also ich werde Eibach Federn bei meinem Coupé nehmen und wenn die Originalen Dämpfer durch sind die Bilstein Stoßdämpfer Einbauen, dann habe ich das Bilstein B12 Sportfahrwerk und die Seriendaempfer noch etwas genutzt. Die Neuwertigen Serien Stoßdämpfer wegschmeissen finde ich zu schade.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 139
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.08.2012
	
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Konz
		
	
 
	
	
		das wird bockhart und unfahrbar.....habe eben diese Kombi (mit Seriendämpfern) in meinem Coupe gehabt, völlig unfahrbar, ehrlich...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.676
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2009
	
Wohnort: Ludwigsburg
		
	
 
	
	
		Addi 31 schrieb:Also ich werde Eibach Federn bei meinem Coupé nehmen und wenn die Originalen Dämpfer durch sind die Bilstein Stoßdämpfer Einbauen, dann habe ich das Bilstein B12 Sportfahrwerk und die Seriendaempfer noch etwas genutzt. Die Neuwertigen Serien Stoßdämpfer wegschmeissen finde ich zu schade.
Richtig machen oder gar nicht 
	 
	
	
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 347
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 32 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 48
	Registriert seit: 19.10.2011
	
Wohnort: Aachen
		
	
 
	
	
		Ich möchte eigentlich aufs KW StreetComfort wechseln - was es aber offiziell wohl nicht fürs Coupe gibt?! 
	 
	
	
Deutschland, Belgien, Österreich, Frankreich, England, Holland, Spanien, Monaco - more to come 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Ich glaube, Dir wird nichts anderes übrig bleiben, den KW-SC-Thread mal komplett zu lesen, denn die Frage, ob das SC auch für das Coupe bzw. den Roadster geeignet / erhältlich ist, wurde dort irgendwann einmal besprochen.
Ein Roadyfahrer, der das SC mit Eintragung & allem Pipapo fährt, hat sich dort auch irgendwo geäußert. Meine ich zumindest, ohne Gewähr.
Ich weiß, es sind ein paar Seiten. 
Schau mal in dem Fred nach den Beiträgen von Isomeer. 
Ich meine, er war das.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 347
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 32 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 48
	Registriert seit: 19.10.2011
	
Wohnort: Aachen
		
	
 
	
	
		Danke für die Antwort!

Ich habe schon gesehen, dass zumindest ein Roadster-Fahrer das Fahrwerk hat - mich wundert daher die Aussage von KW, dass es das KW SC nicht für mein Coupe gibt... 
Da hab ich für heute ja eine nette Abendlektüre 
	 
	
	
Deutschland, Belgien, Österreich, Frankreich, England, Holland, Spanien, Monaco - more to come 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 139
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.08.2012
	
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Konz
		
	
 
	
	
		warum kein KW V 2 oder 3?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 347
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 32 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 48
	Registriert seit: 19.10.2011
	
Wohnort: Aachen
		
	
 
	
	
		vossi-g60 schrieb:warum kein KW V 2 oder 3?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich denke, dass das StreetComfort für mich der beste Kompromiss ist - fahre den Mini ja nie auf der Rennstrecke (die 1-2 Runden/Jahr zählen nicht) 
Habe schon mit Krumm geschrieben - ich denke, ich sollte da bald mal anrufen 
	 
	
	
Deutschland, Belgien, Österreich, Frankreich, England, Holland, Spanien, Monaco - more to come 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 347
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 32 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 48
	Registriert seit: 19.10.2011
	
Wohnort: Aachen
		
	
 
	
	
		Für den Winter ein "neuer" Look - habe die Felgen lackieren lassen, nachdem die echt nicht mehr schön ausgesehen haben...
Die Felgen glänzen leicht, so wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist 
Jetzt wird am "Weg mit dem Country-Coupe-Look"-Projekt gearbeitet 
	 
	
	
Deutschland, Belgien, Österreich, Frankreich, England, Holland, Spanien, Monaco - more to come 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.12.2010
	
MINI: R53
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		der muss wirklich dringend etwas tiefer 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •