Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Der Roadster ist schon sehr speziell, meiner ist er nicht.
Meine Nichte hatte einen Cooper aus der 1. Generation, leider war dieser eine permanente Baustelle, ohne die Details zu kennen.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2016
Wohnort: Bargstedt Holtdorf
Moin Jörg,
das ist doch mal ne Aussage....danke.....habe ich mir schon gedacht. Ich lasse die Finger von der 1. Generation.
Das Risiko daß das Ding Ärger macht ist doch groß. Auch werde ich wohl ein bißchen mehr Geld in die Hand nehmen

Fakt: 2.Generation ist beschlossen😴✔
Und wenn ich wieder an Land bin, fahren wir mit dem Roadster und mit dem Cabrio. Wichtig....meine Regierung geht mit diesem Plan konform
Grüße aus der Deutschen Bucht,
Hansgeorg⚓
Geh und hole Bauholz....auch wenn du leise fluchst
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Tom Bombadil schrieb:Und wenn ich wieder an Land bin, fahren wir mit dem Roadster und mit dem Cabrio. Wichtig....meine Regierung geht mit diesem Plan konform
Noch ein paar Fakten zur Entscheidungshilfe:
damit Ihr den Seltenheitsfaktor berücksichtigen könnt, hier die offiziellen, gesamten Produktionszahlen vom Roadster R59 und vom Coupe R58 (also weltweit, und mehr gibt es nicht).
Quelle: BMW Group, Vertrieb
und zum angesprochenen Fassungsvermögen des Laderaums:
@Sequencer hat von einer Urlaubsfahrt in seinem Thread
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=92319
dieses Foto gepostet, was alles für die Reise ins Auto gepackt wurde:
das traut man dem kleinen white-silver'nen oder wie hier in pepperwhite gar nicht zu!
Selbst wenn Ihr mal auf den Hund kommt müsstet Ihr den Roadster deswegen nicht sofort verkaufen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2016, 17:58 von
alfshumway.)
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 243
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2013
Wohnort: Schweiz/Thurgau
Mein Vater sagte immer:
Denke bei einem Kauf immer zuerst an den möglichen Wiederverkauf.....
Ein MINI Verkäufer sagte mal, nach meinem Kaufinteresse für den Roadster, nehmens des Cabrio-den Rodster kauft ihnen keiner mehr ab
[SIGPIC]Cooper S[/SIGPIC]
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
canteras schrieb:...
Denke bei einem Kauf immer zuerst an den möglichen Wiederverkauf.....
das ist sicher eine Überlegung wert, ich aber will nicht das kaufen, was die anderen von mir dann möglicherweise haben wollen

(ja schön, nur in einer anderen Farbe wär's...und mit...)
ich habe mir das gekauft, was mich begeistert und bei dem ich nicht beim einsteigen schon denke, "das hätte ich mir im Leben nicht gekauft, aber wenn ich es mal verkaufen möchte kauft es mir vielleicht

jemand ab..."
und wenn keiner kommt, ärgere ich mich dafür jeden Tag auf's Neue wenn ich die Kiste schon von weitem sehe
MEIN MINI muß MIR Spaß machen - wenn andere den Spaß haben wollen müssen sie dafür mehr als ordentlich löhnen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Tom Bombadil schrieb:Ist die 1. Generation Mini 2 wircklich so schlecht❓❓❓
hmm ... nöö
ich finde eher, dass man hier mehr selber machen kann, als beim R57.
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2016
Wohnort: Bargstedt Holtdorf
Moin
@ Kurare,
meine Frage im Anfangsbeitrag war:
Welches Mini 2 Cabrio Ihr mir empfehlen würdet❓
Du hast die Frage damit beantwortet:
Ich sollte mir einen SLK anschauen weil das Mini 2 Cabrio pottenhässlich wäre❗
Super Antwort auf meine Frage👍👍👍👍👍❗❗❗
Danke
Geh und hole Bauholz....auch wenn du leise fluchst
•