21.12.2016, 09:51
Hallo Zusammen,
nächste Woche Mittwoch hole ich meinen R56 (Cooper S, Baujahr 2013, 28.000 KM, Ice Blue) vom BMW Händler ab. Mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst!
Bin ihn letzte Woche Probe gefahren und saß somit zum 1. Mal in einem Mini Cooper. Hat mir richtig gut gefallen und er zog auch ordentlich. Nun, momentan fahre ich noch meinen Golf 7 mit 105 PS. Hier spürt man die Steigerung natürlich deutlich bzw. das ganz andere Fahrgefühl.
Jedenfalls sollte es für mich ein Auto werden, das einige PS unter der Haube hat und trotzdem „erschwinglich“ ist. Der Cooper JCW mit über 200 PS hätte mich natürlich auch gereizt. Aber wenn ich die Kilometerleistung ähnlich gering haben wollte, waren mir das dann doch einige Euro zu viel.
Anfangs hatte ich auch über den neuen Mazda MX5 nachgedacht. Aber nein, es wurde der MINI. Hatte irgendwie ein gutes Bauchgefühl dabei und bereue meine Entscheidung auch nicht.
Da das hier allerdings ein Starthilfe Thread ist, hätte ich noch ein paar Fragen.
Die gelbe Nummernschild-Beleuchtung geht für mich gar nicht.
Könnt ihr mir hier ein gutes LED „Einbauset“ empfehlen? Ich habe zwar welche gefunden, aber die kosteten ca. 15 Euro. Bei meinem Golf lag der Preis weit darüber. Die Qualität sollte schon TOP sein.
Die Nebelscheinwerfer/ Tagfahrtlicht sind bei mir auch gelblich. Habt ihr hier Erfahrung mit dem Austausch?
Eine andere Sache ist, dass ich mir nicht sicher bin, ob mir diese „Kunststoffrahmen“ um die Räder (Ich habe recht lange gegoogelt um den Begriff zu finden, aber wurde leider nicht fündig) gefallen.
Kann man diese z. B. in der Wagenfarbe lackieren lassen? Oder muss man da komplett neue kaufen, die für eine Lackierung geeignet sind. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo ich diese Kühlergrill Buttons (Badges) am besten bestelle?
So, letzte Frage: Die Antenne würde ich auch gerne austauschen. Da mein Dach allerdings weiß ist, wird es hier schwierig sein eine in Weiß zu finden, oder? Jedenfalls sollte die Antenne von der Qualität/ Empfang mindestens so gut sein, wie die Originale.
Das war jetzt viel mehr, als ich eigentlich vorhatte zu schreiben.
Über Feedback würde ich mich sehr freuen. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich. Mehr Erfahrungen bezüglich eines MINIS werden hier wohl die meisten haben.
LG Chili
nächste Woche Mittwoch hole ich meinen R56 (Cooper S, Baujahr 2013, 28.000 KM, Ice Blue) vom BMW Händler ab. Mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst!

Bin ihn letzte Woche Probe gefahren und saß somit zum 1. Mal in einem Mini Cooper. Hat mir richtig gut gefallen und er zog auch ordentlich. Nun, momentan fahre ich noch meinen Golf 7 mit 105 PS. Hier spürt man die Steigerung natürlich deutlich bzw. das ganz andere Fahrgefühl.
Jedenfalls sollte es für mich ein Auto werden, das einige PS unter der Haube hat und trotzdem „erschwinglich“ ist. Der Cooper JCW mit über 200 PS hätte mich natürlich auch gereizt. Aber wenn ich die Kilometerleistung ähnlich gering haben wollte, waren mir das dann doch einige Euro zu viel.

Anfangs hatte ich auch über den neuen Mazda MX5 nachgedacht. Aber nein, es wurde der MINI. Hatte irgendwie ein gutes Bauchgefühl dabei und bereue meine Entscheidung auch nicht.
Da das hier allerdings ein Starthilfe Thread ist, hätte ich noch ein paar Fragen.
Die gelbe Nummernschild-Beleuchtung geht für mich gar nicht.

Die Nebelscheinwerfer/ Tagfahrtlicht sind bei mir auch gelblich. Habt ihr hier Erfahrung mit dem Austausch?
Eine andere Sache ist, dass ich mir nicht sicher bin, ob mir diese „Kunststoffrahmen“ um die Räder (Ich habe recht lange gegoogelt um den Begriff zu finden, aber wurde leider nicht fündig) gefallen.
Kann man diese z. B. in der Wagenfarbe lackieren lassen? Oder muss man da komplett neue kaufen, die für eine Lackierung geeignet sind. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo ich diese Kühlergrill Buttons (Badges) am besten bestelle?
So, letzte Frage: Die Antenne würde ich auch gerne austauschen. Da mein Dach allerdings weiß ist, wird es hier schwierig sein eine in Weiß zu finden, oder? Jedenfalls sollte die Antenne von der Qualität/ Empfang mindestens so gut sein, wie die Originale.
Das war jetzt viel mehr, als ich eigentlich vorhatte zu schreiben.
Über Feedback würde ich mich sehr freuen. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich. Mehr Erfahrungen bezüglich eines MINIS werden hier wohl die meisten haben.

LG Chili