Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
ramski schrieb:ja wenn ihr Euch bei den Benziner die 14 Euro für das LiquiMoly zeug spart dann geht das ablesen halt schlechter .
So ein "Zeug" braucht kein Motor und es nur zum Ablesen des Messstabs hineinzuschütten, ist ein Armutszeugnis!
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
ramski schrieb:ja wenn ihr Euch bei den Benziner die 14 Euro für das LiquiMoly zeug spart dann geht das ablesen halt schlechter .
Bekommst du eigentlich Geld von denen
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
kurare schrieb:Mal wieder eine Glanzleistung deutscher Ingenieurskunst 
Dieser Teil vom Motor kam sicher von den Franzosen

.
•
Beiträge: 170
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 17.01.2015
Wohnort: 5700
chubv schrieb:Dieser Teil vom Motor kam sicher von den Franzosen
.
Sicher, sonst wäre da ein Sensor, damit man sich nicht plagen muß.
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Ich weiß gar nicht was Ihr habt ?
Beim SD ist es weder kalt oder warm ein Problem
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 60
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.10.2016
Wohnort: Reutlingen
So gerade bei meiner Werkstatt des Vertrauens gewesen und es wurden
250 ml nachgefüllt. Jetzt wieder zuhause nach 3 mal messen zum selben
Ergebnis gekommen stand ist jetzt bei Max oder vielleicht 1mm darunter also alles wieder top.
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Darkknight schrieb:So gerade bei meiner Werkstatt des Vertrauens gewesen und es wurden
250 ml nachgefüllt. Jetzt wieder zuhause nach 3 mal messen zum selben
Ergebnis gekommen stand ist jetzt bei Max oder vielleicht 1mm darunter also alles wieder top.
Das Auffüllen war überflüssig! Es ist mir unverständlich, was hier für ein Theater um diese paar Milliliter gemacht wird!
Bei jedem Motor ist ein Ölstand zwischen MIN und MAX ok. Wenn man ihn beim Mini aufgrund der Kettenspannerproblematik ausreichend oft kontrolliert und immer zwischen 1/3 und 3/4 einhält, ist es genauso!
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
kurare schrieb:Bekommst du eigentlich Geld von denen 
Nein aber wenn ich lese, das einige einen Ölmesstab um knappe 100€ kaufen wäre mir die Lösung lieber.
•