06.02.2017, 20:38
Hallo liebe Mini2-Gemeinde,
erstmal hoffe ich, dass ich mit meinem Anliegen hier richtig gelandet bin. Da ich erst seit ein paar Minuten hier angemeldet bin, habe ich eventuell noch nicht ganz den Überblick raus.
Tja wo soll ich anfangen...Alte Liebe rostet halt nicht und so bin ich am überlegen mir wieder einen Mini zu kaufen
Mein erste Auto war ein Mini Cooper S Clubman, in schönem British Racing Green. Das war der Beginn einer großen Liebe allerdings auch von viel Leid. Ich habe ihn im Jahre 2013 verkauft, stolze 135.000km standen dann auf dem Tacho (2009 gestartet bei 0Km) und das Portemonnaie war, Dank unzähliger Reparaturen, leergefegt. Ich bin damals umgestiegen auf einen BMW 120d e81, welcher mich auch immer gut von A nach B gebracht hat und die auch noch tut, der mir allerdings nicht das gibt, was ein Mini vermag zu geben.
Ich stehe nun also da, denke über einen neues Auto nach und ertappe mich regelmäßig dabei, wie ich nach Minis gucke. Mein Beuteschema ist dabei immer gleich: MINI R56 JCW N18.
Einerseits juckt es unglaublich in den Fingern, nicht einfach Nägel mit Köpfen zu machen und mir so ein Gerät vor die Tür zu stellen. Mein Herz sagt ja, hüpft vor Freude und hält mir immer wieder die schönen Erinnerungen mit meinem R55 vergangener Tage vor. Doch dann setzt der Kopf ein und fragt mich, ob ich wirklich so verrückt bin und ob ich wohl nie aus Fehlern lernen mag.
So bin ich hier gelandet und frage euch: kann man es wagen einen N18 JCW zu kaufen ohne mit Kopfschmerzen und schlechtem Gewissen zu fahren?
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Muss die Liebe (und das Portemonnaie) wirklich so groß sein um so ein Auto fahren zu können?
Vielen Dank
erstmal hoffe ich, dass ich mit meinem Anliegen hier richtig gelandet bin. Da ich erst seit ein paar Minuten hier angemeldet bin, habe ich eventuell noch nicht ganz den Überblick raus.
Tja wo soll ich anfangen...Alte Liebe rostet halt nicht und so bin ich am überlegen mir wieder einen Mini zu kaufen
Mein erste Auto war ein Mini Cooper S Clubman, in schönem British Racing Green. Das war der Beginn einer großen Liebe allerdings auch von viel Leid. Ich habe ihn im Jahre 2013 verkauft, stolze 135.000km standen dann auf dem Tacho (2009 gestartet bei 0Km) und das Portemonnaie war, Dank unzähliger Reparaturen, leergefegt. Ich bin damals umgestiegen auf einen BMW 120d e81, welcher mich auch immer gut von A nach B gebracht hat und die auch noch tut, der mir allerdings nicht das gibt, was ein Mini vermag zu geben.

Ich stehe nun also da, denke über einen neues Auto nach und ertappe mich regelmäßig dabei, wie ich nach Minis gucke. Mein Beuteschema ist dabei immer gleich: MINI R56 JCW N18.
Einerseits juckt es unglaublich in den Fingern, nicht einfach Nägel mit Köpfen zu machen und mir so ein Gerät vor die Tür zu stellen. Mein Herz sagt ja, hüpft vor Freude und hält mir immer wieder die schönen Erinnerungen mit meinem R55 vergangener Tage vor. Doch dann setzt der Kopf ein und fragt mich, ob ich wirklich so verrückt bin und ob ich wohl nie aus Fehlern lernen mag.
So bin ich hier gelandet und frage euch: kann man es wagen einen N18 JCW zu kaufen ohne mit Kopfschmerzen und schlechtem Gewissen zu fahren?
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Muss die Liebe (und das Portemonnaie) wirklich so groß sein um so ein Auto fahren zu können?
Vielen Dank
