Beiträge: 67
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2017
Wohnort: Nähe Hamburg
Hallo,
Hab leider nichts genaues zum Thema gefunden oder es war schon zu alt.
Wollte an meinen Mini r56 Cooper s mit JCW Paket eine katlose Downpipe einbauen und diese dann bei krumm abstimmen lassen.
Der Mini hat jetzt knapp 90.000km gelaufen.
Nun meine Frage kann ich von Hamburg bis zu krumm ohne kat fahren ohne das der Motor darunter stark leidet?
Gibt es ne Chance da noch durch den TÜV zu kommen wenn die motorkontrolleuchte nicht leuchtet?
Hoffe es stört nicht noch ein Thema zu öffnen.
Vielen Dank schonmal

))
•
Beiträge: 206
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2016
Wohnort: Zürich, Schweiz
Ab 100 Zellen Kat leuchtet die Lampe sowieso immer.l, ausser man Manipuliert das ganze.
Bei den 200 ern geht das soweit ich weiss gerade gut,
also bei keinem Kat leuchtet die dann Garantiert dauerhaft... die anderen Nachteile erspare ich mir mal.
•
Beiträge: 67
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2017
Wohnort: Nähe Hamburg
Das sie leuchtet ist mir klar, deswegen fahr ich ja zu krumm danach sollte sie nicht mehr leuchten.
Aber ist das in irgendeiner weise schädlich länger damit zu fahren also 300km bis zur Abstimmung?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Wenn du ohne Kat beim Tüv auftauchst wird das Auto so nach Abgas stinken dass es komplett irrelevant ist ob ne Leuchte an ist oder nicht.
Soviel ich weiss ist das in D auch noch ein Steuervergehen, muss jeder selber wissen welchen Unsinn er macht. Es ist definitiv so dass ein 200-Zeller ausreichend ist für 300+ PS.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Es gibt außerdem genügend Anbieter von Downpipes mit zugelassenem HJS-Kat zu guten Preisen, dagegen sind die Preise, die teilweise für katlose DPs verlangt werden geradezu Wucher.
(die komplette HJS-Downpipe, soll mittlerweile angeblich von NAP hergestellt werden, früher von Bastuck ?!)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 67
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2017
Wohnort: Nähe Hamburg
minti schrieb:Es gibt außerdem genügend Anbieter von Downpipes mit zugelassenem HJS-Kat zu guten Preisen, dagegen sind die Preise, die teilweise für katlose DPs verlangt werden geradezu Wucher.
(die komplette HJS-Downpipe, soll mittlerweile angeblich von NAP hergestellt werden, früher von Bastuck ?!)
Die Preisunterschiede sind schon deutlich!
Katlos fängt bei 200€ und ne HJS finde ich nicht unter 700€.
Mir gings aber eher um den Klang und das knallen.
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Gib ein bisschen mehr Geld aus, mach es vernünftig und legal und steck Dir ein paar Knallfrösche in den Pott, dann knallts auch schön.
•
Beiträge: 238
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2016
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: 61440 Oberursel
Carfreak schrieb:Die Preisunterschiede sind schon deutlich!
Katlos fängt bei 200€ und ne HJS finde ich nicht unter 700€.
Mir gings aber eher um den Klang und das knallen.
Ich hab eine 200er Zellen HJS Downpipe (eintragungsfrei) drin...der Klang ist ein Traum und die knallt ordentlich...es gibt genug Videos hier im Forum.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Carfreak schrieb:Die Preisunterschiede sind schon deutlich!
Katlos fängt bei 200€ und ne HJS finde ich nicht unter 700€.
Mir gings aber eher um den Klang und das knallen.
700€ ist ein super Preis (ich dachte aktuell das günstigste wäre 799€

für eine DP mit ECE Nr. und legal
Ansonsten musste Dir einen anderen Schalldämpfer drunterschrauben.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2017, 17:34 von
minti.)
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Jetzt weiß der Threadersteller aber immer noch nicht, ob er katlos, von HH bis hier runter fahren kann.
Ich würde mal denjenigen anrufen & fragen, wo Du eigentlich hinmöchtest.
Mit der Anruferei & so, ist alledings so eine Sache....

...
•