Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Ich hatte Besuch.
Hab von einem alten Kabelbaum, eine intakte Ummantelung hier liegen.
Um die neue Ummantelung, an ihrem Platz zu bekommen, könnte ich die Kabel trennen & neu verlöten, aber das möchte ich nicht.
Am einfachsten wäre es, wenn man zerstörungsfrei den Stecker entfernen könnte, alte Umwandlung runter, neue drauf, Stecker wieder dran, fertig.
Allerdings, wie bekomme ich den Stecker ab?
Pleasssssse help!!
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Es gibt extra Werkzeuge zum Auspinnen, die werden aber die wenigsten Hobbyschrauber da haben. Ich hab alternativ immer Feinmechaniker-Schraubenzieher benutzt. Die Kontakte selbst sind mit kleinen Widerhaken versehen, die sie im Stecker halten.
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Fixe Antwort, klasse!

daffy_duck!
Am Werkzeug sollte es nicht scheitern.
Ich gehe davon aus, dass ich den Versuch quasi von vorne starten soll, oder?
Wenn an dem Stecker, der hier liegt, etwas schief gehen sollte, wäre das nicht so tragisch.
Aber es ist gut zu wissen, dass es schon mal jemand gemacht hat.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Nicht am Mini, an Alfas, Opels und VWs

Aber auch BMW kocht nur mit Wasser...
Der Stecker sieht nach Supersealed aus, da kommst Du in der Tat am besten von "vorn" ran. Die Kunst ist, rauszufinden wo "oben" ist. Die Seite des Pins musst Du dann runter drücken und nach hinten rausziehen.
Alternativ geht auch die russische Methode - Steckergehäuse einfach zerstören^^ Und dann natürlich schauen, wie die Verriegelung funktioniert, den Stecker am Auto willst Du ja nicht kaputt machen
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Alternativ den Stecker am Auto zerstören und am ersatzstecker die Pins zerstören.
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Noch mal danke für die Tipps, aber ich werde die Woche mal versuchen, zu einem Bosch-Dienst zu kommen.
Irgendjemand wird schon so ein spezielles Werkzeug haben.
Ein Pin konnte ich zwar aus der Rastung lösen, aber nur wenige mm nach hinten verschieben.
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Problem gelöst!
Den schwarzen Rahmen kann man seitlich rausdrücken, im Anschluss kann man die Kabel problemlos aus der Rastung (habe ich mit einer Büroklammer gemacht) lösen & nach hinten rausziehen.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Dammit... Ein Elektrik-Trick
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
... und ich wollte gerade schreiben, dass Dein Feinmechaniker Werkzeug etwas groß ist.
Büroklammer war schon eine gute Alternative
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
daffy_duck schrieb:Dammit... Ein Elektrik-Trick 
Catweazle
Gut gemacht Toto, ich hatte befürchtet daß die Kabel beim Austritt aus dem Steckergehäuse wasserdicht eingeklebt werden
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•