Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2012
Wohnort: Fürth
minti schrieb:angeblich soll diese auch ganz gut verarbeitet sein (behaupten hier einige):
http://www.hdt-motorsport.de/shop/home/1...or_200_cpi
Hab mich von euren Erfahrungsberichten überzeugen lassen und gerade die Downpipe bestellt. Oh gott, jetzt heisst es 1 Woche warten...
Mein JCW Cabrio

HDT Donwpipe
•
Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2017
Wohnort: Frankfurt
Habe mir die HDT Downpipe mit 200 Zellen HJS Kat und EG-Zulassung bestellt.
Das Teil ist sehr gut verarbeitet, hat wunderbar gepasst und das originale Hitzeschutzblech lies sich auch wieder montieren.
Der Klang ist merklich lauter geworden und das Sprotzeln und Knallen ist auch lauter geworden.
Leistungsmäßig hab ich rein vom Popometer keinen Unterschied zu vorher bemerkt.
Würde die HDT jederzeit wieder kaufen!
•
Beiträge: 48
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2016
Wohnort: Ober-Mörlen
Lex Specialis schrieb:Der Klang ist merklich lauter geworden und das Sprotzeln und Knallen ist auch lauter geworden.:
Ich überlege ihm Rahmen eines Tunings auch eine andere Downpipe zu verbauen. Eher wegen des Ansprechverhaltens und des thermischen Vorteils. Das Problem ist nur, dass mir der Klang des JCW eigentlich jetzt schon zu aufdringlich ist.
Daher würde mich interessieren ob es eher außen oder oder innen lauter geworden ist? Eher bei hohen oder tiefen Drehzahlen? Dröhnt er bei einer bestimmten Drehzahl?
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Snaily schrieb:Ich überlege ihm Rahmen eines Tunings auch eine andere Downpipe zu verbauen. Eher wegen des Ansprechverhaltens und des thermischen Vorteils. Das Problem ist nur, dass mir der Klang des JCW eigentlich jetzt schon zu aufdringlich ist.
Daher würde mich interessieren ob es eher außen oder oder innen lauter geworden ist? Eher bei hohen oder tiefen Drehzahlen? Dröhnt er bei einer bestimmten Drehzahl?
Der kann doch gar nicht laut genug sein. Erst wenn die Rentner aus den Fenstern fallen, dann klingt er richtig gut

Schönen Gruss der Spargelstecher
•
Beiträge: 48
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2016
Wohnort: Ober-Mörlen
Spargelstecher34 schrieb:Der kann doch gar nicht laut genug sein. Erst wenn die Rentner aus den Fenstern fallen, dann klingt er richtig gut 

Zum einen bin ich keine 20 mehr und zum anderen bin ich generell kein Fan vom aktuellen Trend zu mehr Lautstärke. Sowohl bei Autos als auch bei Motorrädern. Gerade bei Moppeds und vermeintlichen Sportwagen mit Klappensystemen ist das mE die letzten Jahre etwas ausgeufert. Und um das nicht zu mögen, muss man sicherlich kein Rentner sein. Es reicht schon einfach in der "Natur" zu wohnen ...
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 622
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 22.02.2010
Wohnort: Lippe
Laut kann jeder, es muss gut klingen.
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Schönen Gruss der Spargelstecher
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Spargelstecher34 schrieb:Oh...da fühlt sich aber einer auf den Schlips getreten. Wahrscheinlich bist du einer von der Sorte der sich auch an spielenden Kindern oder kläffenden Hunden stört.
Dein unpassender Vergleich sagt alles
Schönen "lauten" Tag noch
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 238
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2016
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: 61440 Oberursel
Entspannt euch mal alle...
@Snaily: Ich fahre eine MCS (N14) mit Works-ESD und HDT-Downpipe. Dröhnen tut bei mir nix, lauter wird es erst bei Volllast ab. 3000rpm.
In der Stadt kannst du super unauffällig fahren, früh schalten, da merkt man von der Downpipe fast nichts.
Du kannst ja mal gerne auf eine "Hörprobefahrt" nach Oberursel kommen. Ist ja nicht weit von dir
•