Beiträge: 67
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2017
Wohnort: Nähe Hamburg
Totolino schrieb:Hast Du die Anleitung gesehen?
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=62403
Ich weiß allerdings nicht, ob die Drehmomente drin stehen, aber davon gehe ich aus.
Sehr nett danke! Aber da geht es leider nur um den spanner... ich brauche die Drehmomente für den kompletten Steuerkettenwechsel
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Oh sorry, das ist ja nur das Einsteigerprogramm.
Schick unserem
Krumm doch mal ne PN, der weiß das bestimmt.
•
Beiträge: 73
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.11.2017
Wohnort: Bremen
Hört man es auch im Innenraum klappern wenn der kettenspanner nicht mehr richtig spannt? Höre es nur leicht klappern wenn ich meinen Kopf nah an den Motor halte.
•
Beiträge: 347
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 21.02.2016
Wohnort: München
du kannst auch mit einem Stetoskop ran, dann höst du es noch besser.....manno man kann auch was übertreiben...
gruss aus münchen
theo
Das Leben ist zu kurz um keinen Mini zu fahren
•
Beiträge: 73
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.11.2017
Wohnort: Bremen
dori schrieb:du kannst auch mit einem Stetoskop ran, dann höst du es noch besser.....manno man kann auch was übertreiben...
Wollte nur wissen ob ein leichtes klackern normal ist oder nicht.
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Luca152 schrieb:Hört man es auch im Innenraum klappern wenn der kettenspanner nicht mehr richtig spannt? ...
Ja!
•
Beiträge: 238
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2016
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: 61440 Oberursel
Der Preis für den Kettenspanner (11317607551) ist nun von ca.18 Euro auf ca. 56 Euro gestiegen.
Heftig.
Jetzt meine Überlegung, kann ich den Kettenspanner nicht bei Peugeot kaufen? Da kostet er nur 25 Euro.
https://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-Citroen...1662100466
Aufgelistet wird folgende Referenznummer:
MINI - 11317597895 / 11317597895
Die aktuellste Teilenummer (11317607551) steht leider nicht dabei. Handelt es sich da um die älteren Versionen des Kettenspanners?
•
Habe genau den von Peugeot seit 5000km drinn.
MfG Julian
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Area51 schrieb:Habe genau den von Peugeot seit 5000km drinn.
MfG Julian
Also kann man bedenkenlos den Kettenspanner von Peugeot verwenden?
Das ist schon ne tolle Sache ,wenn man nicht auf die BMW Teile angewiesen ist, sondern zu anderen greifen kann, wobei die Qualität genauso "gut" bleibt
Schönen Gruss der Spargelstecher
•
Beiträge: 21
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2018
Wohnort: Hamburg
Hallo Leute,
gibt es irgendwie eine kurze Zusammenfassung der 319 Seiten?
Ich habe ein Geräusch von der Kette und frage mich ob es normal ist oder nicht, dramatisch oder normal usw...
Habe nur keine Lust 319 Seiten zu lesen
Gruß Felix
Den folgenden Verstrahlten gefällt Felix87s Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Felix87s Beitrag
• Paci