Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Flowy82 schrieb:Habe keinen TÜV bekommen wegen LLK kommt immer auf den Prüfer an wo anders hin gefahren und da hat es geklappt 
Du willst doch hier nicht erzählen das sich der TÜV den LLK ansieht, und dann auch noch die Ahnung hat das es nicht der Originale ist.
Hab ich ja noch nie gehört so etwas.
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
kurare schrieb:Du willst doch hier nicht erzählen das sich der TÜV den LLK ansieht, und dann auch noch die Ahnung hat das es nicht der Originale ist.
Hab ich ja noch nie gehört so etwas. 
Er hat den blauen Schlauch gesehen der zum LLK geht und ja anderer LLK Diskussion usw . Steht auch im Mängelbericht . Er meinte nicht original Blabla... Warum sollte ich lügen ?!
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Spargelstecher34 schrieb:Warum hat das der TÜV bemängelt?
Grund ?
Könnte Leistungsteigernd sein und halt nicht original da Größe nicht stimmt .
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
kurare schrieb:Ok. also ist eigentlich der blaue Schlauch (statt dem Original) schuld

Ja

wurde schon entfernt der Übeltäter und getauscht in schwarz ...
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 384
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 31 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2014
Wohnort: zu Hause
Totolino schrieb:man tut dem Motor etwas Gutes, von dem ich überzeugt bin, dass es zur Langlebigkeit beiträgt.
Deine Überzeugung ist schön und gut, nur leider falsch!
Wenn durch einen effektiveren LLK die IAT dauerhaft im tieferen Bereich gehalten werden kann, ist die Belastung für den Motor eindeutig höher. Eben weil NICHT herunter geregelt wird.
Parade Beispiel gefällig? Der neue Ford Focus RS kommt ab Werk mit einer zusätzlichen Abdeckung AUF dem LLK. Diese ist aufgeklebt und deckt etwa 1/3 der Gesamtfläche des LLK ab. Dadurch steigt bei Belastung die IAT und es wird geregelt. Einige Motorschäden- die OHNE DIESE ABDECKUNG auf dem LLK- die vorgekommen sind, haben wohl die Techniker von Ford dazu bewogen, diese fantastische Ingenieurs Leistung zu vollbringen. Man klebe einen Lappen auf den LLK und schon gehen die Motoren nicht mehr kaputt..........
Was den Kunden angeht, der bezahlt für 350 PS und fährt u.U. mit erheblich weniger.......
Also Totolino, wenn man keine Ahnung hat....

einfach mal nachfragen oder selber recherchieren.
JCW GP2
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
ingo#31 schrieb:Deine Überzeugung ist schön und gut, nur leider falsch!
Wenn durch einen effektiveren LLK die IAT dauerhaft im tieferen Bereich gehalten werden kann, ist die Belastung für den Motor eindeutig höher. Eben weil NICHT herunter geregelt wird.
Parade Beispiel gefällig? Der neue Ford Focus RS kommt ab Werk mit einer zusätzlichen Abdeckung AUF dem LLK. Diese ist aufgeklebt und deckt etwa 1/3 der Gesamtfläche des LLK ab. Dadurch steigt bei Belastung die IAT und es wird geregelt. Einige Motorschäden- die OHNE DIESE ABDECKUNG auf dem LLK- die vorgekommen sind, haben wohl die Techniker von Ford dazu bewogen, diese fantastische Ingenieurs Leistung zu vollbringen. Man klebe einen Lappen auf den LLK und schon gehen die Motoren nicht mehr kaputt..........
Was den Kunden angeht, der bezahlt für 350 PS und fährt u.U. mit erheblich weniger.......
Also Totolino, wenn man keine Ahnung hat....
einfach mal nachfragen oder selber recherchieren.
Ich kann da keinen kausalen Zusammenhang mit den Mini Motoren erkennen. Oder um es mit anderen Worten zu sagen: Proof or didn't happen. Bitte nicht persönlich nehmen Ingo!
Ich würde eher behaupten, wenn ich meine Motorleistung drosseln muss, in dem ich das Motorsteuergerät durch gezielte Erwärmung der Ansaugluft dazu zwinge wegzuregeln, dann haben meine Applikateure grundsätzlich was falsch gemacht. Dafür sind die Steuergeräte auch einfach zu schlau, als dass man entsprechende Schutzmechanismen nicht bei der Motorapplikation parametrieren könnte
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2018, 22:23 von
robinnotnormal.)
•
Beiträge: 275
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2012
Wohnort: Kanton Zürich
@spg
Welche Papiere soll man denn da dabei haben bzw. mitnehmen?
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
rock-dancer schrieb:@spg
Welche Papiere soll man denn da dabei haben bzw. mitnehmen?
Gibt nur Papiere für den LLK von HG Motorsport soviel ich weis .
Aber wie SPG schon ist der LLK schwarz sieht man ihn nicht und ist nicht auffällig...
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•