Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Die Maßnahmen umfassen auch die Verstellung der Pumpe,
dadurch läuft der Motor nun rauher.
Vorher war der Pumpen- und Kompressionsdruck, aus Komfortgründen parallel verlaufend, dadurch war aber die Belastung der Steuerkette höher.
Die Start/Stopp-Automatik soll zudem die Steuerkette auch belasten.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 233
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 32 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 18.10.2018
Wohnort: Schwabmünchen
subdiver schrieb:Mein Mini SD ist bislang der einzige Mini Diesel, wo diese Maßnahme durchgeführt wurde.
Hallo Jörg, kurze Verständnisfrage: worauf bezieht sich „der einzige“? Der einzige deiner Minis, der einzige bei deiner Werkstatt, der einziger aller Mini Diesel?
Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser
•
Beiträge: 233
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 32 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 18.10.2018
Wohnort: Schwabmünchen
cubeteam schrieb:Es gibt eine PUMA für einige BMW Modelle mit dem N47 Motor.
Was ist denn bitte eine PUMA?
Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Piano0412 schrieb:Hallo Jörg, kurze Verständnisfrage: worauf bezieht sich „der einzige“? Der einzige deiner Minis, der einzige bei deiner Werkstatt, der einziger aller Mini Diesel?
Sorry, der „einzige“ SD mit dem N47 von meinem

(2 Filialen).
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•