Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Dr.House schrieb:Was hat dich der Wechsel gekostet?
Wurde bei mir Ende letzten Jahres auf Garantie gewechselt, alles netto-Preise:
Kettenspanner: 39,29 €
12 AW für Aus-/Einbau: 118,80 €
Sportlicher Preis sehe ich gerade.
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Schmittler schrieb:Wurde bei mir Ende letzten Jahres auf Garantie gewechselt, alles netto-Preise:
Kettenspanner: 39,29 €
12 AW für Aus-/Einbau: 118,80 €
Sportlicher Preis sehe ich gerade.
Hab gerade mal bei mir nachgesehen: Enbau des neuen Kettenspanner 53,55 € ... es war einmal wie es scheint
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 130
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.09.2017
Wohnort: Hannover
Ging aber um Kette und Spanner.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
korrekt, da kommt etwas mehr zusammen, sogar bei mir.

Ölwechsel kommt auch mit auf die Rechnung.
Aber wie schon geschrieben, ist gleich ein ganz anderes Fahrgefühl. Hört sich an wie neu.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Dr.House schrieb:Ging aber um Kette und Spanner.
Lesen hilft, sorry.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Nun ich bin ja auch erst vom "Spanner" ausgegangen. Aber es hat sich dann gezeigt das auch die Ketten schon länger geworden ist.

Bin halt Verkäufer kein Techniker.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Dr.House schrieb:Ging aber um Kette und Spanner.
Sorry ich sehe nur nen Kettenspanner und den Aus, und Einbau!!
Mehr nicht
Kettenspanner: 39,29 €
12 AW für Aus-/Einbau: 118,80 €
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 130
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.09.2017
Wohnort: Hannover
Habe aber boonzay gefragt und nicht schmittler.
Naja gut, MA HDL Preis kann ich natürlich nix mit anfangen. Habe mal in freier Werkstatt angefragt, knapp 900 euro. Dann kostet es bei BMW wohl 2000.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der offenen und geschlossenen Kette? Ist der Aufwand bei der offenen deutlich weniger? Kann man die gleitschienen bei der offenen überhaupt noch mit wechseln, wenn die Kette quasi die ganze Zeit drin ist?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2018, 19:48 von
Dr.House.)
•
Beiträge: 14
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.05.2018
Wohnort: Kassel
Hat jemand einen Link parat wie ich die Längung der KEtte, mit dem Werkzeug was an der Stelle des Kettenspanners eingeschraubt wird, messen kann?
Wäre super.
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
Dr.House schrieb:Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der offenen und geschlossenen Kette? Ist der Aufwand bei der offenen deutlich weniger? Kann man die gleitschienen bei der offenen überhaupt noch mit wechseln, wenn die Kette quasi die ganze Zeit drin ist?
Eine offene Kette wird nach dem Einbau mittels Kettenschloss geschlossen, eine geschlossene Kette ist eben an sich schon ein geschlossener Kreis.
Vorteil der offenen Kette ist, dass man die alte auftrennen und rausziehen kann, die neue Kette wird dann mit reingezogen, verschlossen, fertig.
Weil ich der Meinung bin, das Ketten und Kettenräder immer gemeinsam getauscht gehören habe ich mir für ein Set aus neuer Kette und Kettenrädern entschieden. Habe aber bei Peugeot eingekauft, weil günstiger, und die Teile selbst eingebaut.
https://www.myparto.com/de/engine-parts/...PP842N582K