Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Jetzt hab ich ihn auch gesehen.
Mir gefällt er nicht besonders.
Das Holzdekor ist Geschmackssache, ließe sich aber schnell umgestalten (zumindest am Dashboard), aber AUTOMATIK & R-Modell, das passt nicht wirklich zusammen, vom SD mal abgesehen.
Es gibt Leute, die sind damit glücklich, allerdings ist allgemein zu hören, dass diese Getriebe zum Vergleich mit denen vom BMW, nicht viel taugen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es auch richtig teuer wird, wenn etwas kaputt geht.
Abgesehen davon fahren sich MINIS auf 18 Zoll, wohlmöglich noch RunFlat, nicht so schön.
Für mich käme dieser überhaupt nicht in Betracht.
Schade, dass kein anderer um die Ecke steht.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 233
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 32 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 18.10.2018
	
Wohnort: Schwabmünchen
		
	
 
	
	
		R-Modell? Was meinst du damit?
Was taugt an 18 Zöllern mit Runflat nicht?
Ja, das ist echt doof, dabei wohne ich im Großraum München - trotzdem Clubman Diaspora 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		Piano0412 schrieb:... Was taugt an 18 Zöllern mit Runflat nicht? ...
Die Runflat fahren sich sehr "holzmäßig" hart (aufgrund der stabilen Karkasse). Das bereits in 17" und in 18" erst recht, da noch weniger Reifenhöhe (zum Komfort) vorhanden ist.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Mit R-Modelle meine ich alle Modelle von R50-R61.
Der Clubman ist übrigens der R55.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 233
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 32 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 18.10.2018
	
Wohnort: Schwabmünchen
		
	
 
	
	
		Achsooooo 
Dass der Clubman meiner Begierde der R55 ist, habe ich inzwischen mitbekommen. Den Begriff R-Modelle kannte ich noch nicht.
Warum passt die Automatik nicht zum R-Modell?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		Piano0412 schrieb:Achsooooo 
 
Dass der Clubman meiner Begierde der R55 ist, habe ich inzwischen mitbekommen. Den Begriff R-Modelle kannte ich noch nicht.
 
 
Warum passt die Automatik nicht zum R-Modell?
 
Zum Gegenvergleich, die aktuelle MINI-Generation sind die F-Modelle.
 
Man sollte sich vielleicht selbst ein Bild oder einen Fahreindruck machen und bei einer Probefahrt herausfinden, ob eine Automatik (mit oder ohne Schaltpaddel am Lenkrad) zu einem passt.
 
Was dem einen gefällt, findet ein anderer vielleicht unpassend.
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840
	Themen: 75
	Gefällt mir erhalten: 358 in 268 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
	Registriert seit: 30.08.2006
	
Wohnort: Hesedorf
		
	
 
	
	
		Chilli hat nichts mit Navi zu tun. 
 
Navi als Wired  Paket, oder Navi einzeln, was aber eigentlich keinen Sinn gemacht hat.
	
	
	
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013 
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840
	Themen: 75
	Gefällt mir erhalten: 358 in 268 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
	Registriert seit: 30.08.2006
	
Wohnort: Hesedorf
		
	
 
	
	
		R5x  Automatik passt schon, sofern man einen S / JCW oder Diesel hat.
 
alle haben einen Turbomotor und der harmoniert in meinen Augen bestens mit dem 6 Gang Automatik Getriebe ( Wandler).
	
	
	
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013 
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 233
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 32 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 18.10.2018
	
Wohnort: Schwabmünchen
		
	
 
	
	
		Der liegt zwar jenseits meines Budgets, gefällt mir aber richtig gut:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...UNREPAIRED
Den Landsberger MCS mit der Automatik und den Schaltwippen will ich morgen Probe fahren, danach kann ich sagen, ob mir das taugt. Was für eine Automatik ist das denn? Der Pluriel und mein Roady hatten ja auch Schaltwippen, es war jedoch ein automatisiertes Schaltgetriebe, bei dem die Kupplung elektrisch getrennt wurde, und kein Drehmomentwandler.
Edit sagt, ich hab inzwischen herausgefunden, dass es offenbar eine Automatik mit Wandler ist. Da bin ich ja mal auf die Probefahrt gespannt... ggf. ist der Clubbi aus obigem Link dann doch wieder raus.
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2018, 18:35 von 
Piano0412.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 268
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 72 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 68
	Registriert seit: 11.02.2018
	
Wohnort: N
		
	
 
	
	
		Totolino schrieb:Das Holzdekor ist Geschmackssache, ließe sich aber schnell umgestalten (zumindest am Dashboard),
Kann ich nicht bestätigen da das Holzlenkrad eine super Haptik hat
Runflat kann ich bestätigen, braucht kein Mensch
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •