Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich denke die Dämmung wird den Türen nichts machen. Wäre dem so würden hier sicherlich Probleme gemeldet werden. Vor allem von den Leuten die auch noch andere Lautsprecher verbaut haben.
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Piano0412 schrieb:... Auf die Frage nach dem verbauten Gewicht für die Dämmung und was die Türscharniere dazu sagen, habe ich bis dato nichts gefunden.... 
Das Gewicht wird nie ein Thema (gewesen) sein. Das Dämmmaterial wiegt wenig (ca. 4-5 kg/m²) und ist somit zu vernachlässigen. Maximal (von außen grob geschätzt) kann man 1/2 m² pro Tür ankleben, d. h., dass sich das Türgewicht um 2-2,5 kg erhöht. Das hält jedes Scharnier auch dauerhaft problemlos aus.
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Habt ihr die Türe schon einmal komplett in der Hand gehabt?
1/2 qm reicht ganz, ganz vielleicht so gerade für das Außenblech. Da sind Innen- und Außenseite des Trägers der Türverkleidung und die Verkleidung selbst noch nicht dabei.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Ich denke du solltest dich mal an AutoHiFi Station wenden, das ist wohl hier ein Fach Spezialist für dies Thema.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Ich hatte eigentlich bei jedem Zweitürer festgestellt, dass die Türen früher oder später zum Hängen neigen. So auch am Mini. Es ist natürlich kein soooo gewaltiges Problemchen, weil es mit etwas Muskelkraft leicht behebbar ist. Aber für mich scheint logisch, mit ein paar Kilo mehr kann das unmöglich besser werden.
ps:
Ich finde die Türen des R56 übrigens verblüffend schwer geraten.
•
Beiträge: 233
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 32 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 18.10.2018
Wohnort: Schwabmünchen
Boonzay schrieb:Ich denke du solltest dich mal an AutoHiFi Station wenden, das ist wohl hier ein Fach Spezialist für dies Thema.
Danke für den Tipp, das ist bestimmt sinnvoll!
Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser
•
Beiträge: 233
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 32 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 18.10.2018
Wohnort: Schwabmünchen
Ich würde gern dieses Thema nochmal nach oben holen.
zeke schrieb:Die 16“ Variante der R90 Felge passt bei S und SD nicht über die Bremse.
Piano0412 schrieb:Oh nein 
Woran sehe ich, ob eine Felge passt? Nominal haben die R94 die gleiche Größe. Warum passt die, und die R90 nicht? 
alfshumway schrieb:Problemzone: Sattel streift evtl. an den Speichen/Rippen
ichweißeswirklichnicht schrieb:Korrekt, offiziell ist sie nicht zugelassen. Allerdings habe ich ringsum viel Luft zur (280er) Bremse, und da vermute ich, die 294er MCS-Bremse, die ja auch mal als "16"-JCW-Sportbremse" vermarktet wurde, dürfte trotzdem noch bequem unter die 16"-R90 passen. Es sind ja nur 7 mm im Radius, und ich habe geschätzt über 20 mm bis zum Wuchtgewicht. Leider nicht legal. Ich werde mal genau messen.
Ich habe aktuell die R94 Felgen als Winterräder verbaut. Ich hätte gern die R90, die mir a) deutlich besser gefallen, b) grad supergünstig zu haben sind, und c) die vorhanden fast neuen Winterreifen übernommen werden können.
Ich habe immer noch nicht verstanden, warum die R94 Bridge Spoke über die S/SD-Bremsen passen sollen und die R90 Cross Spoke nicht?

Wäre schön, wenn mir das jemand erklären könnte... und wie sagen wir bei uns so schön? Für Hausfrauen und Vorstände verständlich
@ ichweißeswirklichnicht: darf ich dich bitten nachzumessen?
Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Ob eine Felge über die Bremse passt, oder nicht, hängt nicht alleine von der ET ab, sondern auch von der Form der Felge.
•
Beiträge: 233
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 32 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 18.10.2018
Wohnort: Schwabmünchen
Ahso…. ich glaube, so langsam fange ich an zu verstehen
Kann jemand sagen, wo das Rad mit der Bremse kollidiert? Felge? Speichen?
Das heißt, ggf. könnten ein paar dünne Spurplatten helfen, oder?
Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Ich versuche morgen mal daran zu denken und gehe nachmessen, radial und axial.
•