Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Bei ebay Kleinanzeigen ist derzeit eine R56 AGA ab Downpipe für 150€ zu haben. Vielleicht ist ja der passende VSD dran.
Anzeigennummer: 977512084
•
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Hat die Vorschalldämpfer schon Mal jemand aufgeflext und miteinander verglichen, also die laute Cooper S und leise JCW Version? Gibt es hier Bilder davon?
Merci + Gruss
Ronald
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Würde mich auch mal interessieren.
In meinem Empfinden ist der JCW mit Downpipe schon sehr laut, grinsen und Kopfschütteln laut
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Im VSD ist ein gelochtes durchgehendes Rohr ummantelt von Dämmmaterial (Absorptionsschalldämpfer). Der laute S VSD hat weniger Löcher im inneren Rohr als der leisere JCW VSD.
(Ein Original JCW mit 200 Zellen Downpipe hat so gerade die richtige Lautstärke)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Ich weiss nicht. Wenn ich das vergleiche, wie laut die M3/4 Jungs sind, dann ist ein JCW mit DP "leise" dagegen.
Merci + Gruss
Ronald
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
nicki-nitro schrieb:Ich weiss nicht. Wenn ich das vergleiche, wie laut die M3/4 Jungs sind, dann ist ein JCW mit DP "leise" dagegen.
Das ist dann aber schon ein Vergleich von Birnen mit Äpfeln.

Im Vergleich zu einem ordentlichen Ami-Aggregat ist ein M3/4 auch ein Sch.. im Walde.
Was ist denn dein eigentliches Ziel? Willst du deinen MINI lauter haben?
•
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
chubv schrieb:Das ist dann aber schon ein Vergleich von Birnen mit Äpfeln. 
Im Vergleich zu einem ordentlichen Ami-Aggregat ist ein M3/4 auch ein Sch.. im Walde. 
Was ist denn dein eigentliches Ziel? Willst du deinen MINI lauter haben?
Mein jetziges Auto (M3 F80 Competition) ist sehr emotional und laut für Stock/Original. Ich habe mir den Mini JCW GP2 ausgesucht, weil er ebenso, sehr speziell und emotional ist und mir bei der Probefahrt dasselbe Lächeln aufs Gesicht gezaubert hat, wie damals der M3. Wenn ich jetzt schon keine 500 PS mehr habe, dann muss er mich auf einer anderen Ebene packen. Sound ist eine dieser Ebenen. Aber vielleicht muss ich ihn erst haben. Noch steht er nicht bei mir, weil der M3 noch nicht weg ist, aber "gekauft" und das ganze administrative ist schon erledigt. Deswegen beschäftige ich mich mit allem rund um den Mini, welche Möglichkeiten es gibt.
Eine Ego-X kenne ich vom TTRS. Die ist ziemlich brutal. Leider beim Mini auch ziemlich teuer. Mir wie luege...
Merci + Gruss
Ronald
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Alles klar!

Wenn's im legalen Bereich bleiben soll kannst du außer einer DP eh nicht viel machen.

Ansonsten De-Cat komplett and go for it.
•
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Ohne Cat kommt für mich nicht in Frage. Das riecht jeder halbwegs begabte Dorfsheriff. Selbst 100er Kats riechen schon verdächtig. Ich denke, ich lasse den MSD "etwas" modifizieren, aber nicht in Richtung "Atrapovic". Nicht dass es am Ende dann innen nur noch dröhnt. Das muss ich dann auch nicht haben.
Merci + Gruss
Ronald
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Da wurde schon so viel herumexperimentiert.....
Ein Works, oder GP2, mit 200'er DP hört sich schon sehr kernig an, wenn dann noch der S-VSD dazu kommt, ist es noch ein wenig heftiger, aber immer noch unauffällig fahrbar.
Ohne VSD ist zu heftig, vor allem, wenn man noch eine andere Software fährt.
Ich hab das bei meinem wieder zurück gebaut & fahre eine serienmäßige AGA mit 200'er.
Dem Einbau eines S-VSD stehe ich jedoch nicht ablehnend ggü.
Modifizieren würde ich nicht, da Du im Bedarfsfall vermutlich nicht mehr den Originalzustand herstellen kannst.
•