Beiträge: 418
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2011
Wohnort: München
Dann eben den ABS Block erneuern
•
Beiträge: 240
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 49 in 38 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 25.11.2018
MINI: -
Modell: -
Wenn die Entlüfterschraube geöffnet wird, ist der Druck doch auch weg...
•
Beiträge: 216
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 25 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.12.2016
Wohnort: Westerwald
Kenne den R50 nicht genau. hat er eventuell einen lastabhängigen Bremskraftregler an der HA??
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
•
Beiträge: 240
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 49 in 38 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 25.11.2018
MINI: -
Modell: -
Zitat:Kenne den R50 nicht genau
Stimmt.
•
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Klammern des inneren belags rechts sauber über den kolben gesteckt ?
gruss krumm
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
@Thomas
Er hat doch alles korrekt verbaut und engestellt!
Sascha
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Wenn man in solchen Dingen weiterkommen will, dann muss es erlaubt sein, unbequeme Fragen zu stellen, auch wenn es noch so misstrauisch klingt. Vorschnell etwas auszuschließen, nur weil jemand sagt, er habe alles richtig gemacht, hat sich bei der Lösungsfindung schon oft genug als extrem hinderlich erwiesen. Man selbst neigt ja auch dazu, einen selbst gemachten Fehler zu übersehen, egal wie oft man drauf guckt. Jeder mit handwerklicher Erfahrung weiß das. Was meist hilft, das ist, eine zweite Person drübergucken zu lassen. Ich habe mal einen Hauptbremszylinder zerlegt und überholt, alles mindestens zehnmal kontrolliert. Nach dem Einbau und Entlüften gelang dann kein Druckaufbau. Nach fünf- oder sechmal erfolglosen Entlüftens hab ich dann das Ding wieder ausgebaut und zerlegt. Resultat: Eine Manschette hatte ich falsch herum montiert. Bis dahin hätte ich steif und fest schwören können, alles richtig gemacht zu haben!
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Sorry! Hatte meinen Sarkasmus Smilie vergessen!
Wenn man alle hier aufgezählten Punkte betrachtet, kann es sich hier
nur noch um Hexerei handeln.
Nur irgendwo im Bereich der Aufzählung ist der Fehler!
Sascha
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Ich bleibe beim Flüssigkeitswechsel mit Tester^^
•