Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln

Sieht klasse aus & die Tiefe ist völlig in Ordnung.
Das Ganze soll ja noch vernünftig fahrbar bleibe.
•
Beiträge: 124
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 14.03.2013
Wohnort: Leipzig
Gute Nachrichten: Die Eibach-Federn haben sich nun nach ein paar Tausend Kilometern nochmal ein ganzes Stück gesetzt.
Demnächst gehts zum Spureinstellen. Leider habe ich aktuell das Problem, dass die Lüftung nicht wirklich warm wird. Und wenn mal warme Luft aus den Düsen kommt, dann auch nur ganz kurz bevor es wieder kalt wird. Keine Ahnung was da die Ursache ist. Nervt auf jeden Fall.
Bei dem schönen Wetter reizt es mich die Sommerräder aufzuziehen, aber ich denke ich werde dem Drang noch eine Weile widerstehen.

IT IS LOVE
•
Beiträge: 815
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 58 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
Registriert seit: 19.10.2006
Wohnort: Schöneck
Steht mit den Eibach sehr gut da.
Bei meinem F54 haben sie sich auch ordentlich gesetzt, womit ich gar nicht gerechnet hätte, denn normal passt die Angabe von Eibach.
•
Beiträge: 131
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 17 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 07.09.2015
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Saarland
Steht sehr schön da. Höhe (bzw. Tiefe

) finde ich gut.
Ja, mit den Sommerrädern ist jetzt so ne Sache...Es lockt schon, aber so richtig heiß ist's auch noch nicht. Und die Flame Spoke finde ich eigentlich sehr schön.
MINI Clubman JCW
•
Beiträge: 91
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2018
Wohnort: Kolbermoor
Ich hab trotz Alpennähe schon Sommerreifen drauf, aber auch nur weil die Winter nen Platten haben
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Zitat:Leider habe ich aktuell das Problem, dass die Lüftung nicht wirklich warm wird. Und wenn mal warme Luft aus den Düsen kommt, dann auch nur ganz kurz bevor es wieder kalt wird. Keine Ahnung was da die Ursache ist. Nervt auf jeden Fall.
In den letzten Tagen gab es hier einen Thread, der hatte ähnliche Probleme u.a. mit der Heizleistung, da war Luft im Kühlsystem.
Natürlich kann es auch eine andere Ursache haben...
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ich würde einfach mal die Heizung auf volle Leistung stellen, wenn die Ursache Luft im System ist, wird sie in den Ausgleichsbehälter vorgearbeitet. Wenn es dies nicht ist, ist es wohl ein Fühler oder Regelventil.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 124
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 14.03.2013
Wohnort: Leipzig
Danke für eure Tipps. Die Heizung habe ich die ganze Zeit auf der höchsten Temperatur stehen. Schwankt dann halt zwischen Grönland

und Sahara
Mal schauen was die Werkstatt sagt, wenn demnächst Vermessen wird.

IT IS LOVE
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Gibt's schon ein Ergebnis zur Fehlerursache?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 124
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 14.03.2013
Wohnort: Leipzig
alfshumway schrieb:Gibt's schon ein Ergebnis zur Fehlerursache?
Es war etwas wenig Kühlwasser im Behälter. Ich hab jetzt erstmal Wasser nachgeschüttet. Seitdem passt es wieder.
Ich werde die Geschichte weiter beobachten.
Edit: meine neue Windschutzscheibe war genau einen Monat drin bis zum ersten Steinschlag

IT IS LOVE
•